20.11.2006, 16:09
JohnWorks76 schrieb:So, jetzt bin ich auch mal dran!Der neue neue mit 205er Serienbereifung...![]()
Ich hatte unseren "S" am Wochenende mit und die Gelegenheit ihn über eine Strecke von knapp 200km zu fahren und ich muß sagen, das Einzige was man wirklich vermissen könnte ist der Kompressorsound!
Fazit: Das Turbokonzept klingt nunmal anders, was aber nicht schlechter bedeutet, denn er hat nun knapp 550 km gelaufen und der Sound wird immer besser, er knallt doch wenn er heiss ist und wenn man ihn beschleunigt, ist der Klang schon phänomenal!![]()
Zu den Fahrleistungen muss ich sagen bis zum 5. Gang tut sich im direkten Vergleich nicht viel (gelle Buggy) aber sobald es die Berge hinauf geht ist der Unterschied deutlich erkennbar, er schiebt und schiebt und schiebt.....
Die konstante Drehmomentkurve ist der Hammer!
![]()
Auf der Geraden und Topspeed muss der neue "S" sich hinter keinem Works verstecken!
Auf gerader Autobahn sind die 235 sofort und ohne Probleme zu erreichen, bergab waren es sogar 245 (am Digitaltacho, der andere war bei 240 am Ende)!
Ich kann jedem nur empfehlen eine Ausgiebige Testfahrt zu machen, das ist der Hammer!
Meldet euch einfach um einen Termin zu machen!
Der alte neue mit 175er Winterrädern.... bei 210 war Schluß

Wir sind wirkl. fast synchron nebeneinander gefl..ahren

Bei den unterschiedlichen Schaltpunkten gewann jeweils der andere den "halben Meter". Als Sascha in den 5. geschaltet hat, hatte ich kurz das Gefühl er würde kommen, aber dann hatte ich die 210 und bin vom Gas

Ich find den "neuen neuen" gelungen

unsere "alten neuen" haben auch Schwächen/Details die mir nicht gefallen:
Klappern/Knirschen des Dash-Boardes und vieler andere kleiner Sachen,
Die nicht abgedeckten Schrauben in den Getränkehaltern...
OK, ich hab mich in fast 2 Jahren daran gewöhnt, und so wird es auch mit dem R56 sein...
ich werde mich daran gewöhnen, an die paar kleinigkeiten wie die Nieren oder die Nebelschwf.
Und innen finde ich ihn besser in Real, wie auf den Bildern hier im Forum.
Er gefällt mir eigentlich innen sehr gut

Der größere Tacho war nach 5 Sek. akzeptiert

Die Lautstärke bediene ich eh meißtens am MFL, und ein H/K o.ä. gibt es ja bestimmt auch, oder

Und im R53 bin ich mit dem H/K +Boost mit mp3 zufrieden (mit guten mp3s ist es etwas lauter als mit Radio oder norm. CD)

Mal sehen was Anfang 2008 passiert wenn der R53 ausläuft

Obwohl der Sound des Kompressors DAS wichtigste Merkmal des S ist....



Wenn schon Träume, dann die richtigen

http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
