22.11.2006, 21:30
Joona schrieb:Ich hab ja angloamerikanisch zitiert, also direkt im Text, und mein Prof meinte, dass man dann halt dann hinter jedem Gedankengang, den man aus dem Buch hat, die Quelle dahinterpappen muss.Und wenn's in einem Satz mehrere sind, dann halt hinter jedem "Gedankenabschnitt"... weisst wie ich mein?
Aber zitieren is echt voll nervig![]()
Vor allem, wenn man dann sein Literaturverzeichnis nochmal ergänzt und dann die Numerierung futsch is


da kommt dann ne zahl dahinter, und die zahl ist halt in der fussnote und da is das dann mit der abgekürzten quelle, weil die ausführliche quelle is ja - logo - im quellenverzeichnis

diese zitierweise macht mich noch wahnsinnig


kifferprof sind ja die formsachen relativ egal, aber es soll halt doch schon vernüftig ausschaun das ganze. weil ich hab net vor, jemals in meinem leben noch eine DIPLOMARBEIT zu schreiben

ok, vielleicht noch ne master-thesis

Joona schrieb:Grad is auf you.fm mein neues Lieblingslied

![[Bild: sigpic4052.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4052.gif)