23.11.2006, 18:05
hmmm,wenn man jetzt sieht dass die hinteren reifen noch wie neu sind,dann könnte man schlussfolgern dass es eventuell doch am fahrstil liegt!
klar der mini hat frontantrieb,und die reifen auf der antriebsachse verschleissen schneller.beim anfahren,beim bremsen und beim lenken geht das gros der belastung auf die vorderreifen.
sollten die reifen wirklich schadhaft/fehlerhaft sein.würde aber zumindest schon etwas auf der hinterachse an abrieb zu spüren und sehen sein.
aus erfahrung,wir haben schon jede menge jcw kits verbaut, kann man sagen dass der reifenverschleiss bei den meisten fahrern zunimmt,je stärker das fzg motorisiert ist.
auch unbewusst wirst du dem kleinen vermutlich oft genug die sporen geben zb beim anfahren und schnellem kurvenräubern!
von daher glaube ich auch nicht dass, du mit einer reklamation erfolg hast.trotzdem viel glück
klar der mini hat frontantrieb,und die reifen auf der antriebsachse verschleissen schneller.beim anfahren,beim bremsen und beim lenken geht das gros der belastung auf die vorderreifen.
sollten die reifen wirklich schadhaft/fehlerhaft sein.würde aber zumindest schon etwas auf der hinterachse an abrieb zu spüren und sehen sein.
aus erfahrung,wir haben schon jede menge jcw kits verbaut, kann man sagen dass der reifenverschleiss bei den meisten fahrern zunimmt,je stärker das fzg motorisiert ist.
auch unbewusst wirst du dem kleinen vermutlich oft genug die sporen geben zb beim anfahren und schnellem kurvenräubern!
von daher glaube ich auch nicht dass, du mit einer reklamation erfolg hast.trotzdem viel glück
