28.11.2006, 10:06
Hi,
@ Wohi
Wenn ich von Fahrdynamik spreche sind folgende Punkte in der Fzg.-Bewegung abzuarbeiten.
1. Längs-Quer und Hubbewegungen
2. Wanken (um die Längsachse)
3. Nicken (um die Querachse)
4. Gieren (um die Hochachse)
Diese Begriffe lernt man schon mal in der KFZ- Grundausbildung.
Wenn ich das im Griff habe und alle Voraussetzungen stimmen ist mein Fahrwerk eigentlich i.O. Gehe ich weiter (bezogen auf Reifenabnützung angetriebener Räder) muß ich meine Achseinstellwerte überprüfen auch HA zur VA !
Wichtig ist dabei " was ist verbaut Tieferlegungsfedern-Gewindefahrwerk
oder Serie mit hoher Laufleistung"
@BULL3T GP 1628
In diesen spez. Fall ist ein gleichmäsiger Abrieb der Reifen gegeben ohne nenneswerte Unterschiede.(wie berichtet) Ich gehe davon aus (nach Überprüfung der Achssollwerte die benötigt werden um zu reklamieren) das es Ausreißer sind.
Ein Punkt scheint mir noch sehr wichtig wie schwer ist das Fzg. immer beladen. Gehe zum Vermessen in eine BMW-Werkstatt, die wissen wie man ein Fzg. mit Sollbeladung und Höhenstände vermisst.
Grund:über Einfederwege verändern sich die Spursollwerte.
Ich hoffe das eine Aufklärung von deiner Seite her, über diese brisante
Sache folgt.
Halte doch mal die abgefahrenen Reifen zurück !!!
Gruß Ötzi
@ Wohi
Wenn ich von Fahrdynamik spreche sind folgende Punkte in der Fzg.-Bewegung abzuarbeiten.
1. Längs-Quer und Hubbewegungen
2. Wanken (um die Längsachse)
3. Nicken (um die Querachse)
4. Gieren (um die Hochachse)
Diese Begriffe lernt man schon mal in der KFZ- Grundausbildung.
Wenn ich das im Griff habe und alle Voraussetzungen stimmen ist mein Fahrwerk eigentlich i.O. Gehe ich weiter (bezogen auf Reifenabnützung angetriebener Räder) muß ich meine Achseinstellwerte überprüfen auch HA zur VA !
Wichtig ist dabei " was ist verbaut Tieferlegungsfedern-Gewindefahrwerk
oder Serie mit hoher Laufleistung"
@BULL3T GP 1628
In diesen spez. Fall ist ein gleichmäsiger Abrieb der Reifen gegeben ohne nenneswerte Unterschiede.(wie berichtet) Ich gehe davon aus (nach Überprüfung der Achssollwerte die benötigt werden um zu reklamieren) das es Ausreißer sind.
Ein Punkt scheint mir noch sehr wichtig wie schwer ist das Fzg. immer beladen. Gehe zum Vermessen in eine BMW-Werkstatt, die wissen wie man ein Fzg. mit Sollbeladung und Höhenstände vermisst.
Grund:über Einfederwege verändern sich die Spursollwerte.
Ich hoffe das eine Aufklärung von deiner Seite her, über diese brisante
Sache folgt.
Halte doch mal die abgefahrenen Reifen zurück !!!
Gruß Ötzi