30.11.2006, 08:31
zu 1: mit 4 schrauben
zu 2: mit 8 schrauben ( bzw. 6
)
zu 3: ich hab hier en parket boden -> da geht das wunderbar ( zumindest die 10cm die ich mit dem stuhl rücken muss
)
zu 4: das is der beifahrersitz
den fahrer sitz hab ich nich genommen weil da das leder recht ausgelutscht bzw. beschädigt is ( und nein, den geb ich nich her
)
zu 5: bilder kann ich heute mittag mal welche machen
nochmal zur befestigung:
das adapter blech auf die unterkonstruktion zu machen war nicht schwer, einfach drauflegen und anzeichnen wo die löcher hinmüssen ( allerdings geh ich mal von aus das so ne unterkonstruktion bei jedem stuhl anders is... )
um dann den sitz auf das blech zu bekommen isses eigentlich genauso...
aber achtung, die vorderen 2 ständer lassen sich bewegen ( wirste sehen wenn en sitz vor dir hast
) mach nicht den fehler den abstand zu den hinteren zu kurz zu machen ! ( das hab ich als erstes gemacht
)
wenn der sitz ganz hochgepumpt ist, is die sitzfläche zwar gerade, aber sobald du ihn runter pumpst fällt se nach hinten
( dann bin selbst ich mit den füßen nichmer aufen boden gekommen
)
also so weit wie möglich außeinander
zu 2: mit 8 schrauben ( bzw. 6

zu 3: ich hab hier en parket boden -> da geht das wunderbar ( zumindest die 10cm die ich mit dem stuhl rücken muss

zu 4: das is der beifahrersitz

den fahrer sitz hab ich nich genommen weil da das leder recht ausgelutscht bzw. beschädigt is ( und nein, den geb ich nich her

zu 5: bilder kann ich heute mittag mal welche machen

nochmal zur befestigung:
das adapter blech auf die unterkonstruktion zu machen war nicht schwer, einfach drauflegen und anzeichnen wo die löcher hinmüssen ( allerdings geh ich mal von aus das so ne unterkonstruktion bei jedem stuhl anders is... )
um dann den sitz auf das blech zu bekommen isses eigentlich genauso...
aber achtung, die vorderen 2 ständer lassen sich bewegen ( wirste sehen wenn en sitz vor dir hast


wenn der sitz ganz hochgepumpt ist, is die sitzfläche zwar gerade, aber sobald du ihn runter pumpst fällt se nach hinten


also so weit wie möglich außeinander
