30.11.2006, 16:36
sinzin schrieb:wirklich? ich find ihn nicht so toll, da gibts schon schwere diskrepanzen im drehbuch und in der dialogführung. ja, die bilder sind grossartig, die stunts sehr realistisch, der haupdarsteller gut, so gut es halt das drehbuch erlaubt. ich glaub das kann man mittlerweile besser. und der dialekt des kartengebers der ist wirklich nur für wiener klangvoll. auf englisch geht das besser, obwohl sie ihn dafür ja synchronisieren mussten. (einmal umgekehrt)
daniel craig als schauspieler ist grossartig, einer meiner absoluten lieblingsfilme ist layercake, wer die chance hat ihn sich auszuleihen oder zu kaufen sollte diese ergreifen. hier ist daniel craig absolut perfekt, dafür wurde er ja überhaupt für bond interessant.
und die gewisse überzeichnung der früheren bond filme war ja gerade das was sie ausgemacht haben. find ich.
Was meinst du mit Diskrepanzen im Drehbuch und in der Dialogführung? Mir ist weder im Film etwas wiedersprüchliches aufgefallen, noch war die Synchronisation schlechter als in irgendwelchen anderen Filmen. Natürlich ist Originalton besser, das steht außer Frage.
Der Dialekt des Kartengebers ist auch für Wiener eher seltsam bis witzig, hat einfach nicht zum Rest gepasst.
Ich war froh, dass der Neue nicht so überzeichnet war wie die Älteren. Das hat mich eigentlich immer ein wenig gestört... z.B. Von einem Eisberg auf einem Blechbrett mit einem Bremsfallschirm wegkiten, während derselbe einstürzt und 20 Meter Wellen verursacht, usw...
Ich glaube es gilt in kaum einer Rolle mehr Erwartungen zu erfüllen, als bei einem neuen Bond. Sean Connery, Roger Moore und Pierce Brosnan sind sehr verschieden, trotzdem waren alle 3 gute Bonds, jeder auf seine Art. Meiner Meinung nach war Daniel Craig für diesen Film großartig, er verkörpert optimal den -(noch nicht) perfekter Gentleman, aber saucooler Agent-Typ.
Auch das Drehbuch find ich sehr gelungen, aber Geschmäcker sind ja gottseidank verschieden...
