04.12.2006, 23:35
Holla Mike,
Leider viel zu oft der Fall!
Die Fahrwerksentwicklung sollte natürlich gänzlich ohne ESP stattfinden, aber als "Backup/Versicherung" ist ein sportlich zurückhaltend programmiertes ESP/DSC im Straßenverkehr (mit funtionierendem Fahrwerk, das diesen Namen verdient) für mich zumindest beruhigend und bei mir fast immer an.
(Nur auf enger nasser kurvenreicher Straße, wenn man sowie nicht im HighSpeed Bereich unterwegs ist, gelegentlich aus reinen Spassgründen aus.)
netter gruss
*RA*, der jetzt ins Bett muss *gähn*
Mike schrieb:die meinung mit esp (dass es drin sein muß) teile ich überhaupt nicht.
meiner meinung, verschlechtert es die fahrwerke sogar, da manche autohersteller meinen, sie können nach 50% Fahrwerksentwicklung die Sache ihren ESP Programmierern überlassen. Endeffekt ist, dass Autos demnächst nur noch mit diesem zu fahren sind.
Leider viel zu oft der Fall!

Die Fahrwerksentwicklung sollte natürlich gänzlich ohne ESP stattfinden, aber als "Backup/Versicherung" ist ein sportlich zurückhaltend programmiertes ESP/DSC im Straßenverkehr (mit funtionierendem Fahrwerk, das diesen Namen verdient) für mich zumindest beruhigend und bei mir fast immer an.
(Nur auf enger nasser kurvenreicher Straße, wenn man sowie nicht im HighSpeed Bereich unterwegs ist, gelegentlich aus reinen Spassgründen aus.)
netter gruss
*RA*, der jetzt ins Bett muss *gähn*