05.12.2006, 23:37
Scotty schrieb:Stamm|tisch, der:
1. (meist größerer) Tisch in einer Gaststätte, an dem ein Kreis von Stammgästen regelmäßig zusammenkommt u. der für diese Gäste meist reserviert ist: Wo immer... darüber Gespräche geführt werden, in den Geschäften, in den Büros, am S., stets fällt früher oder später das Wort: Erpressung (Welt 6.10. 65, 2); Am S. sitzen die Wähler (Focus 7, 1999, 3).
2. Kreis von Personen, die regelmäßig am Stammtisch (1) zusammenkommen: auf der Beerdigung eines Kollegen, zu der sein ganzer S. erschienen war (M. L. Fischer, Kein Vogel 160); es verkehren also mehrere -e hier (Aberle, Stehkneipen 34).
3. regelmäßiges Zusammenkommen, Sichtreffen eines Kreises von Stammgästen am Stammtisch (1): donnerstags hat sie S.; ich sehe ihn spätestens morgen beim S.; ich gehe jetzt zum S.
..und auch wenn man im vorraus plant braucht man immer eine(n), der(die) sich drum kümmert.
bei einer festen lokation könnte man einmalig buchen und bräuchte sich nicht ständig zu kümmern.
Wenn man das lokal jeden monat wechselt, ist es kein stammtisch, sondern ein monatliches essen gehen an unterschiedlichen orten. just my 0,02€
Das hat mit rückschritt nichts zu tun, es hat was damit zu tun, daß man eine fixe anlaufstelle hat, auch wenn man mal nicht regelmässig im forum liesst.
und diese diksussion haben wir schonmal geführt und uns gegen einen wechselnden stammtisch entschieden
Und was ist das Ergebnis dieser Diskussion, wenn man fragen darf:frage:
WENN DU GLAUBST ALLES UNTER KONTROLLE ZU HABEN, BIST DU NOCH NICHT SCHNELL GENUG 

I LOVE OUR WORKS 
