06.12.2006, 19:36
sodele heute durfte ich auch mal ran.
hatte 2 stunden zeit das auto von allen seiten unter die lupe zu nehmen.
optische aspekte lass ich so weit es geht außen vor. das muss jeder für sich selbst entscheiden.
die fahreindrücke sind auch etwas subjektiv, als vergleich dient mein facelift cooper S mit hitec tuning domstrebe etc und besseren scheiben/belägen.
Schlüssel:
Optisch toll. man erkennt sofort dass es ein mini ist.
die tasten sind schlecht zu drücken. awrum kein keyless go?
Sitze/Lenkrad/Sitzposition:
GEIL als großer fahrer sitzt man wie agsl schon gesagt hat ordentlich im auto und kann alles so einstellen wie man es braucht.
Bordcomputer:
es wäre schön wenn man in der oberen anzeige dauerhaft die geschwindigkeit anzeigen könnte und man trotzdem in der unterm die anderen funktionen anwählen kann.
materialanmutung:
sie alles viel hochwertiger aus und man fühlt sich im auto wohl.
Spiegel:
kann man voll vergessen. die komisch geformten außenspiegel.... und ein innespiegel der durch die heckscheibe alles verzerrt.... die kleiner heckscheibe verschlechtert die sicht zusätzlich.
schaltung/kupplung:
sehr harmonisch sehr gut
bremse:
besserer druckpunkt als beim alten
motor:
turboloch:
schon spürbar
sound:
sehr billiges standgeräusch... gefällt mir gar nicht
auspuffsound ganz ok. im innenraum dröhnt der motor unangenehm (meiner ist auch laut, eher noch lauter, aber harmonischer)
durchzug:
untenrum deutlich mehr druck. der Works wird sicher der hammer.
spritverbrauch:
rund 2 liter weniger
fahrverhalten allgemein:
deutlich spürbare antriebseinflüsse in der lenkung (kommt mir beim alten weniger vor)
noch nervöser auf der hinterachse bei stärkeren bremsmanövern
fahrwerk nicht mehr so holprig wie das alte spfw+
an die beidienung muss man sich komplett neu gewöhnen alles ist anders vom radio über die klima bis hin zu den blinkern.
im stand macht er nach dem ausschalten noch lange komische geräusche (wurde von agsl schon erwähnt)
momentan bin ich noch nicht so überzeug von dem neuen mini. eine mischung zwischen r53 und r56 wäre meiner meinung nach perfekt. momentan ziehe ich noch den optimierten r53 vor. beim facelift und dem neuen works muss sich noch einiges tun damit das auto so ist wie es sein soll
Greetz Patrick
hatte 2 stunden zeit das auto von allen seiten unter die lupe zu nehmen.
optische aspekte lass ich so weit es geht außen vor. das muss jeder für sich selbst entscheiden.
die fahreindrücke sind auch etwas subjektiv, als vergleich dient mein facelift cooper S mit hitec tuning domstrebe etc und besseren scheiben/belägen.
Schlüssel:
Optisch toll. man erkennt sofort dass es ein mini ist.
die tasten sind schlecht zu drücken. awrum kein keyless go?
Sitze/Lenkrad/Sitzposition:
GEIL als großer fahrer sitzt man wie agsl schon gesagt hat ordentlich im auto und kann alles so einstellen wie man es braucht.
Bordcomputer:
es wäre schön wenn man in der oberen anzeige dauerhaft die geschwindigkeit anzeigen könnte und man trotzdem in der unterm die anderen funktionen anwählen kann.
materialanmutung:
sie alles viel hochwertiger aus und man fühlt sich im auto wohl.
Spiegel:
kann man voll vergessen. die komisch geformten außenspiegel.... und ein innespiegel der durch die heckscheibe alles verzerrt.... die kleiner heckscheibe verschlechtert die sicht zusätzlich.
schaltung/kupplung:
sehr harmonisch sehr gut

bremse:
besserer druckpunkt als beim alten
motor:
turboloch:
schon spürbar
sound:
sehr billiges standgeräusch... gefällt mir gar nicht
auspuffsound ganz ok. im innenraum dröhnt der motor unangenehm (meiner ist auch laut, eher noch lauter, aber harmonischer)
durchzug:
untenrum deutlich mehr druck. der Works wird sicher der hammer.
spritverbrauch:
rund 2 liter weniger

fahrverhalten allgemein:
deutlich spürbare antriebseinflüsse in der lenkung (kommt mir beim alten weniger vor)
noch nervöser auf der hinterachse bei stärkeren bremsmanövern
fahrwerk nicht mehr so holprig wie das alte spfw+
an die beidienung muss man sich komplett neu gewöhnen alles ist anders vom radio über die klima bis hin zu den blinkern.
im stand macht er nach dem ausschalten noch lange komische geräusche (wurde von agsl schon erwähnt)
momentan bin ich noch nicht so überzeug von dem neuen mini. eine mischung zwischen r53 und r56 wäre meiner meinung nach perfekt. momentan ziehe ich noch den optimierten r53 vor. beim facelift und dem neuen works muss sich noch einiges tun damit das auto so ist wie es sein soll
Greetz Patrick