08.12.2006, 10:46
...puh, das war gestern wieder spät. da habe ich doch was vergessen: die runflats! ok, ich gebe zu, ich bin kein freund von diesen harten poltrigen reifen, muß aber zugeben, dass die zweite generation von runflat reifen (in diesem fall der Dunlop SP Sport 01) ein deutlicher schritt in die fahrdynamisch richtige richtung ist. der reifen gibt einem beim zügigen kurvenfahren ein gutes gefühl. der übergang beim überschreiten der haftungsgrenze ist klar definiert und setzt nicht abrupt ein. das gripniveau liegt auch bei 5° - 10°C für einen sommerreifen sehr hoch und der reifen fühlt sich nicht - wie üblich bei solchen temperaturen - bockelig hart an. trotzdem behaupte ich: nimm einen satz (z.b.) Dunlop Sport Maxx und die neigung, auf querfugen etwas poltrig zu wirken, ist komplett eleminiert.
leider kann ich nichts zu den fahreigenscheiften bei regen sagen. rund um stuttgart ist seit tagen alles trocken. zumindest, wenn ich unterwegs bin und das überfahren von feuchten stellen in dem einen oder anderen waldabschnitt führt nicht wirklich zu aussagekräftigen erfahrungswerten.
stay on the road
leider kann ich nichts zu den fahreigenscheiften bei regen sagen. rund um stuttgart ist seit tagen alles trocken. zumindest, wenn ich unterwegs bin und das überfahren von feuchten stellen in dem einen oder anderen waldabschnitt führt nicht wirklich zu aussagekräftigen erfahrungswerten.
stay on the road
