09.12.2006, 12:15
Dann erklär ichs mal halbwegs verständlich !
Eine FlowBenchmarking ist ein Test bei dem durch einen Zylinderkopf Luft geblasen wird und gemessen wird wie hoch die Durchflußrate ist. Je höher die Durchflußrate desto besser können sowohl Frischluft als auch Abgase durch den Zylinderkopf fließen, sprich desto weniger Widerstand bietet der Zylinderkopf, desto mehr PS können theoretisch entstehen.
Man setzt den Durchfluß dazu in Relation zum Öffnungshub der Nockenwelle, was in den Bilder gezeigt wird. Einmal für die Einlass-Ventile und einmal für die Auslass-Ventile.
Eine FlowBenchmarking ist ein Test bei dem durch einen Zylinderkopf Luft geblasen wird und gemessen wird wie hoch die Durchflußrate ist. Je höher die Durchflußrate desto besser können sowohl Frischluft als auch Abgase durch den Zylinderkopf fließen, sprich desto weniger Widerstand bietet der Zylinderkopf, desto mehr PS können theoretisch entstehen.
Man setzt den Durchfluß dazu in Relation zum Öffnungshub der Nockenwelle, was in den Bilder gezeigt wird. Einmal für die Einlass-Ventile und einmal für die Auslass-Ventile.