11.12.2006, 13:57
Rich schrieb:@ Peter
wieso baust du die schrick Nocke ein wenn krumm sie wieder ausgebaut hatund welche Ventilführungen hast jetzt verbaut und wer stimmt jetzt die Software ab bei dir
Ich habe ja mir extra das verstellbare Nockenrad eingebaut damit ich hier noch ein bißchen mit der Nocke rumprobieren kann.
Die Ventilführungen (Bronze) sind neu gekommen durch e+.
Die Software wird von MTH übers Internet abgestimmt. Habe mir aber die JCW Einspritzdüsen geholt und auch die JCW-Software da diese als Ausgangsbasis schon um einiges besser ist als die Standardsoftware.
Zusätzlich habe ich eine Breitbandlambdasonde eingebaut um den Franz Werte liefern zu können. Mittels OBDII (Elmcan) kann ich jetzt parallel die Werte aus dem OBD und die Breitbandsonde über einen 2. Com Eingang am Computer auslesen. Die Breitbandsonde war für mich eine der sinnvollsten Anschaffungen. Jedesmal wenn ich eine Software von MTH bekam konnte man immer nur rätselraten was eigentlich geändert wurde. Bei den ersten Messung wurde mir auch ziemlich schwummrig als ich sah das die MTH Software mit Lambda 0,67 abgestimmt ist. Gerade bei nicht Standardmods (Pulley, Vorkat) wird die MTH Software sehr sehr vorsichtig abgestimmt.
Habt ihr bezüglich Software was in Aussicht ausser RMS? Wäre natürlich interessiert? Raum Bayern gibts ja auch was neues bezüglich Software. Soll aber relativ teuer sein?!
Die Alpenglüher sind die schnellsten über die Berge!