02.01.2004, 19:32
Hallo Minifangemeinde!
Erst ei nmal ein frohes neuse Jahr! Ich hoffe ich bin damit noch nicht zu spät
Mein Mini Cooper bereitet mir mal wieder Sorgen. Wenn ich an der Ampel
stehen beobachte ich seit kurzem, dass der Motor im Leerlauf bei eingelegtem 1. Gang, aber Kupplung durchgetreten, nicht richtig rund läuft. Man spürt leichte Vibrationen und mir kommt es so vor, als ob der Auspuff wackelt würde. Der Drezahlmesser bewegt sich ganz wenig rauf und runter. Auch beim Anfahren höre ich manchmal den Auspuff klappern, wenn ich nicht genug Gas gebe. Der Motor hat dann schon Betriebstemperatur erreicht und die Klimaanlage ist aus.
Liegt das jetzt nur an den kalten Außentemperaturen, oder muss ich mal wieder die Werkstatt aufsuchen?
Neulich habe ich außerdem gesehen, dass der Kühlmittelausgelichsbehälter **was für ein Wort** über dem Maximal Strich sich befindet.
Wenn ihr auch so etwas beobachtet habt, schreibt bitte mal.
MiniCooper84
Erst ei nmal ein frohes neuse Jahr! Ich hoffe ich bin damit noch nicht zu spät

Mein Mini Cooper bereitet mir mal wieder Sorgen. Wenn ich an der Ampel
stehen beobachte ich seit kurzem, dass der Motor im Leerlauf bei eingelegtem 1. Gang, aber Kupplung durchgetreten, nicht richtig rund läuft. Man spürt leichte Vibrationen und mir kommt es so vor, als ob der Auspuff wackelt würde. Der Drezahlmesser bewegt sich ganz wenig rauf und runter. Auch beim Anfahren höre ich manchmal den Auspuff klappern, wenn ich nicht genug Gas gebe. Der Motor hat dann schon Betriebstemperatur erreicht und die Klimaanlage ist aus.
Liegt das jetzt nur an den kalten Außentemperaturen, oder muss ich mal wieder die Werkstatt aufsuchen?
Neulich habe ich außerdem gesehen, dass der Kühlmittelausgelichsbehälter **was für ein Wort** über dem Maximal Strich sich befindet.
Wenn ihr auch so etwas beobachtet habt, schreibt bitte mal.
MiniCooper84
Mini Cooper-schwarzII-Chili-Paket,Xenon,MFL,BoostCD,S-Speiche,Klimaautomatik