20.12.2006, 13:37
Das Hama-Stativ z.B. gibt es in einer normalen Version und in einer Schnellwechselfunktion. Bei der Schnellwechselfunktion wird eine kleine Halteplatte an die Kamera geschraubt. Diese rastet dann einfach in das Stativ ein. Willst Du also irgendwas aus der Hand filmen, dann klickst Du die Kamera fix aus dem Stativ aus. Nachher klickst Du sie wieder rein, und sie sitzt wie vorher.
Ohne dieses Schnellwechsel-System wird die Kamera mittels einer Schraube direkt am Stativ befestigt. Wenn Du also aus der Hand filmen möchtests, mußt Du die Kamera abschrauben. Das dauert ein wenig länger und ist halt nicht so bequem.
Dennoch würde ich auf das Cruisecam-Stativ nicht mehr verzichten. Hama, bzw. Saugnapfstative an sich, kämen für mich nur bei flacheren Frontscheiben in Frage.
Mit dem richtigen Gefährt kann man aber auch ein Stativ an den Käfig schrauben.
Ohne dieses Schnellwechsel-System wird die Kamera mittels einer Schraube direkt am Stativ befestigt. Wenn Du also aus der Hand filmen möchtests, mußt Du die Kamera abschrauben. Das dauert ein wenig länger und ist halt nicht so bequem.
Dennoch würde ich auf das Cruisecam-Stativ nicht mehr verzichten. Hama, bzw. Saugnapfstative an sich, kämen für mich nur bei flacheren Frontscheiben in Frage.
Mit dem richtigen Gefährt kann man aber auch ein Stativ an den Käfig schrauben.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl