23.12.2006, 22:53
nun ja, der innenkotflügel besteht aus kunststoff. dahinter befindet sich die lackierte karosse mit einem ziemlich ekeligen stehblech. angeblich kann man dieses für extreme reifendimensionen verbiegen. geschmackssache! natürlich kann bei fehlendem innenkotflügel feuchtigkeit in diesen bereich eindringen. jedoch denke ich, dass sich das wasser nirgends staut, sondern wieder abläuft.
generell schleifen tieferlegungen an der vorderachse an dem wagerechten teil der kotflügelverbreiterung und des innen kotflügels irgendwo zwischen der 11:00 und 13:00 uhr position (das rad von der seite betrachtet). an der hinterachse entstehen die schleifspuren eher im 13:00 bis 15:00 bereich, da hier der innenkotflügel eine seltsame wölbung hat. die verbreiterungen sind hier von schleifspuren kaum bis gar nicht betroffen.
generell schleifen tieferlegungen an der vorderachse an dem wagerechten teil der kotflügelverbreiterung und des innen kotflügels irgendwo zwischen der 11:00 und 13:00 uhr position (das rad von der seite betrachtet). an der hinterachse entstehen die schleifspuren eher im 13:00 bis 15:00 bereich, da hier der innenkotflügel eine seltsame wölbung hat. die verbreiterungen sind hier von schleifspuren kaum bis gar nicht betroffen.
