27.12.2006, 23:30
Meine 2-Jahres-Werksgarantie läuft Ende Februar 2007 aus. Bei meinem BMW-Händler vor Ort bekam ich zuerst die Info, dass man diese verlängern kann, auch wenn man das Auto nicht bei diesem Händler gekauft hat. Wollte die Garantie jetzt verlängern und jetzt heißt es auf einmal, dass eine Verlängerung nur bei dem Händler möglich ist, bei dem man den Mini gekauft hat. Habe meinen Mini in Nürnberg bei einem freihen Händler gekauft (ich selber komme aber aus Stuttgart), als Erstbesitzer steht in meinem Brief die BMW AG (Werkswagen). Kennt sich jemand aus was ich nun machen kann ? Anscheinden kann die Garantie nämlich auch nur von dem Erstbesitzer verlängert werden, was ja dann eigentlich BMW wäre !? Gem. Auskunft BMW müßte ich dann aber erstmal wissen, wer genau von BMW den Mini an den freien Händler verkauft hat, kann das sein ? ....kompliziert kompliziert, hoffe man blickt was ich meine
