28.12.2006, 10:25
Ich finde es sehr merkwürdig, dass eine Diskussion die in eine derartige Richtung abdriftet mit dem reellen Leben entschuldigt wird.
Ich habe als Mitleser mich nur noch gewundert, was alles in diesen Thread hineininterpretiert wurde.
Auch im reellen Leben gehen mir einige Verhaltensweisen auf den S..k und man könnte ja mal einfach zuhören und themenbezogene Fragen stellen?! Ich finde, jeder sollte sich immer erstmal an die eigene Nase fassen, bevor man Fehlverhalten anfängt zu entschuldigen.
Den Vorschlag von olania finde ich gut.

Ich habe als Mitleser mich nur noch gewundert, was alles in diesen Thread hineininterpretiert wurde.

Auch im reellen Leben gehen mir einige Verhaltensweisen auf den S..k und man könnte ja mal einfach zuhören und themenbezogene Fragen stellen?! Ich finde, jeder sollte sich immer erstmal an die eigene Nase fassen, bevor man Fehlverhalten anfängt zu entschuldigen.

Den Vorschlag von olania finde ich gut.

Gruß
Franky
"Die große Gefahr für die Menschheit liegt in der ständig steigenden Perfektion bei gleichbleibender menschlicher Unzulänglichkeit."
Charles F. Kettering ( 1876-1958 ), amerik. Industrieller, zuständig für Forschung u. Entwicklung bei General Motors