28.12.2006, 17:43
olania schrieb:Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, für KnowHowTräger eine andere Plattform zu bieten,Ja. Webseiten (im Internet).
in welcher - ähnlich dem R56-Tagebuch von AGSL - erst einmal in Ruhe berichtet werden
und im Anschluss ggf. in einem gesonderten Thread diskutiert werden kann?
Ein Marketingspezialist hat mal gesagt: Rede nicht mit den Leuten, lass die Leute über Dich reden.
Meinungsbildung fängt nicht mit einer Diskussion an, sondern mit Erfahrungen.
Es wäre taktisch klüger gewesen alle Informationen und Meinungen der Protagonisten auf einer Webseite zu veröffentlichen und nach und nach mit Leistungsdaten und Details raus zu rücken.
Im Rahmen einer Marketingaktion hätte man sogar alles schon geplant mit Terminen und Veröffentlichungsankündigungen (Newslettern) schön kontrolliert und spannend halten können.
Nun ... ich denke Ötzi ist kein Marketingspezialist, sondern ein Techniker.
Techniker haben die Angewohntheit ihre geschafften Dinge als Babys zu betrachten und diese wiederum zu erklären und verteidigen zu wollen.
Da es immer einen Kosens und nie eine allg. gültige Wahrheit gibt, gehört dazu eine Menge EQ um diese Fachlichkeit von der emotionalen Ebene zu trennen.
Sollte Ötzi in Zukunft nicht an diesem Forum oder anderen Foren (wie so viele andere Hersteller von guten/brauchbaren Dingen) beteiligt bleiben, liegt dies schlichtweg an dem eigenem Unvermögen das Geschaffene als evaluierungsbedürftig zu betrachten.
(dem Markt zu öffnen)
Ein gutes Beispiel wie das z.B. funktioniert zeigen project24 oder NewG. Kundenbindung durch fachliches Know-How aber dennoch immer mit dem Fokus auf dem jeweiligen Produkt.
Ötzi, bitte bleib dem Forum erhalten und bitte bring Dein Produkt und Deine Erfahrungen anderen Menschen näher, auch wenn Du diese Menschen evtl. nicht leiden kannst.

Das bisschen Arroganz kannst Du Dir leisten.

Schau Dir herbi an ...

