30.12.2006, 01:09
so, Neuigkeiten von der Ladedruckfront
- fast € 50,-- umsonst investiert. Das DSC Lamperl leuchtet wieder auf, konnte es wieder reproduzieren, heute mit der 4. bei ca. 7000 U/Min, leider ohne PCM-Scan-Datalogging angeschlossen.
Aber, da es auf meinem Hausberg, ein paar Kilometer von daheim passiert ist, bin ich mit brennendem Lamperl heim, hab den Motor in der garage laufen lassen und nciht abgestellt, PC und Kabel geholt und gleich noch im Laufen Errorcodes ausgelesen und einen gefunden - anscheinend produziert mein Kompi wirklich so viel Druck
. Wär ja nicht schlecht, nur wieso gerade jetzt ? hab den Motor ja schon öfter mit der 4. und 5. ausgedreht. Muss wohl doch die Files wieder tauschen und schauen, ob's mit dem Works-File oder dem alten MTH-File (dem fetteren) auch auftritt
.

Aber, da es auf meinem Hausberg, ein paar Kilometer von daheim passiert ist, bin ich mit brennendem Lamperl heim, hab den Motor in der garage laufen lassen und nciht abgestellt, PC und Kabel geholt und gleich noch im Laufen Errorcodes ausgelesen und einen gefunden - anscheinend produziert mein Kompi wirklich so viel Druck

