03.01.2007, 13:47
achja, hier noch eine traurige Nachricht von unserem früheren Hotel
Der Gütschbahn droht das Aus
Hartes Ringen um die Zukunft der Gütschbahn. Seit Mittwoch steht sie wegen eines Defekts still. Wie es mit ihr weitergeht, entscheidet sich heute.
Gestern Abend hat eine Krisensitzung zwischen der Gütschbahn-Besitzerin UBS und der Betreiberin Kündig AG stattgefunden. Grund: Am Sonntag läuft der Pachtvertrag aus. Die Kündig AG hat in den letzten fünf Jahren für den Betrieb der Bahn jährlich 40 000 Franken drauflegen müssen; dieses Defizit will Geschäftsführer Hansruedi Kollmar nicht mehr tragen.
Die UBS will heute entscheiden, ob sie dieses Defizit übernimmt und wie es mit der Bahn weitergehen soll. Nicht auszuschliessen ist, dass die Bahn bis auf Weiteres stillsteht. Der Betrieb ist seit Mittwoch bereits eingestellt, weil ein Streckenmessgetriebe defekt ist. «Dieses muss extra hergestellt werden», sagt Kollmar.
Für die Anwohner der Gütschhöhe wäre die Stilllegung der Bahn eine Katastrophe: «Ich bin nicht mehr gut zu Fuss und brauche das Bähnli, um einkaufen zu gehen – hier fährt ja kein Bus hoch und Läden gibt es auch nicht», klagt eine 78-jährige Frau.
Auch Jüngere sind auf die Bahn angewiesen: «Ohne Gütschbähnli wären wir von der Stadt abgeschnitten», sagt eine 26-jährige Mutter. Besonders mit Kindern sei der Weg nach oben enorm anstrengend – und die Treppe neben der Bahn ist im Winter oft kaum begehbar.

Der Gütschbahn droht das Aus
Hartes Ringen um die Zukunft der Gütschbahn. Seit Mittwoch steht sie wegen eines Defekts still. Wie es mit ihr weitergeht, entscheidet sich heute.
Gestern Abend hat eine Krisensitzung zwischen der Gütschbahn-Besitzerin UBS und der Betreiberin Kündig AG stattgefunden. Grund: Am Sonntag läuft der Pachtvertrag aus. Die Kündig AG hat in den letzten fünf Jahren für den Betrieb der Bahn jährlich 40 000 Franken drauflegen müssen; dieses Defizit will Geschäftsführer Hansruedi Kollmar nicht mehr tragen.
Die UBS will heute entscheiden, ob sie dieses Defizit übernimmt und wie es mit der Bahn weitergehen soll. Nicht auszuschliessen ist, dass die Bahn bis auf Weiteres stillsteht. Der Betrieb ist seit Mittwoch bereits eingestellt, weil ein Streckenmessgetriebe defekt ist. «Dieses muss extra hergestellt werden», sagt Kollmar.
Für die Anwohner der Gütschhöhe wäre die Stilllegung der Bahn eine Katastrophe: «Ich bin nicht mehr gut zu Fuss und brauche das Bähnli, um einkaufen zu gehen – hier fährt ja kein Bus hoch und Läden gibt es auch nicht», klagt eine 78-jährige Frau.
Auch Jüngere sind auf die Bahn angewiesen: «Ohne Gütschbähnli wären wir von der Stadt abgeschnitten», sagt eine 26-jährige Mutter. Besonders mit Kindern sei der Weg nach oben enorm anstrengend – und die Treppe neben der Bahn ist im Winter oft kaum begehbar.
![[Bild: 1.jpg]](http://www.20min.ch/images/content/2/0/2/20276900/1/1.jpg)
SCHNELL
LAUT
SCHWARZ-ROT
MEINS!! ![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/forum/../gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)
BLACKMAGIC II![[Bild: rohrischweiz.gif]](http://www.mini2.info/forum/../gallery/files/4/5/rohrischweiz.gif)
![[Bild: rohriyeah.gif]](http://www.mini2.info/forum/../gallery/files/4/5/rohriyeah.gif)
![[Bild: rohrikicher.gif]](http://www.mini2.info/forum/../gallery/files/4/5/rohrikicher.gif)
![[Bild: rohrizwink.gif]](http://www.mini2.info/forum/../gallery/files/4/5/rohrizwink.gif)
![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/forum/../gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)
BLACKMAGIC II
![[Bild: rohrischweiz.gif]](http://www.mini2.info/forum/../gallery/files/4/5/rohrischweiz.gif)