05.01.2007, 11:00
Wenn die Felgen für Punto und MINI identisch sein sollen, warum haben die dann unterschiedliche Bestellnummern bei Ronal? 
Punto: 39R7754.030
Mini: 39R7754.033
Vor dem Hintergrund, dass MINI beim R56 auf 14er Radbolzen gewechselt hat, weil der R53 mit den 12er Radbolzen ziemlich an der Grenze war, würde ich mit Adapterradbolzen nicht herumspielen.
Was Ronal KBA-Nummer nennt, ist die Nummer der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) für diese Felge. Ansonsten gilt das, was hamsterbacke gesagt hat:
Es gibt ein Gutachten zur ABE in dem klar steht welche Ausführung der Felge (Lochkreis, Einpresstiefe,...) für welches Fahrzeug zulässig ist.
Wenn in einem Gutachten einer Felge zum Beispiel eine Freigabe für MB A-Klasse W168 7,5x17 ET45 LK5/112 und eine Freigabe für MINI 7,5x17 ET35 LK4/100 aufgeführt werden, heisst das noch lange nicht, dass man die unterschiedlichen Ausführungen an das jeweils andere Auto montieren darf.
Vertick lieber deine Felgen bei den 4 bunten Buchstaben und hol dir passende Felgen für den MINI.

Punto: 39R7754.030
Mini: 39R7754.033
Vor dem Hintergrund, dass MINI beim R56 auf 14er Radbolzen gewechselt hat, weil der R53 mit den 12er Radbolzen ziemlich an der Grenze war, würde ich mit Adapterradbolzen nicht herumspielen.
Was Ronal KBA-Nummer nennt, ist die Nummer der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) für diese Felge. Ansonsten gilt das, was hamsterbacke gesagt hat:
Es gibt ein Gutachten zur ABE in dem klar steht welche Ausführung der Felge (Lochkreis, Einpresstiefe,...) für welches Fahrzeug zulässig ist.
Wenn in einem Gutachten einer Felge zum Beispiel eine Freigabe für MB A-Klasse W168 7,5x17 ET45 LK5/112 und eine Freigabe für MINI 7,5x17 ET35 LK4/100 aufgeführt werden, heisst das noch lange nicht, dass man die unterschiedlichen Ausführungen an das jeweils andere Auto montieren darf.
Vertick lieber deine Felgen bei den 4 bunten Buchstaben und hol dir passende Felgen für den MINI.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)