23.10.2005, 13:33
@[MkM]Ghost:
Du hast nen Hardwareproblem.
Mal aus eigener Erfahrung mit Highpoint Controllern (vor allem zusammen mit Creative Soundkarten): Irgendwie sind die was die IRQ Verwaltung/Nutzung angeht ziemlich zickig. Mit nem Highpoint+ner Creative konnte ich jede andere PCI Karte vergessen. Wer weiss was da bei Dir hängt. Sind halt nur PCs
Nicht überall wo warhammer dransteht, bin auch ich drin. Aber in allen Foren in denen ich unterwegs bin heisse ich auch so.
@cees:
Die Berechnung des Prüfsummenhash wird mit jeder Platte komplizierter, da die Daten auf allen Platten verteilt werden. Damit steigt die Last der Berechnung pro Platte an. Ich kann mir gut vorstellen das bei 8 Platten die CPU ganz schön am schwitzen ist. Das ganze ist gut bei preiswerten NAS Systemen zu beobachten, die bei steigender Plattenzahl nicht mehr höher skalieren sondern anfangen langsamer zu werden.
Sollte mich wundern wenn die wirklich auf so abstrakter Ebene spiegeln würden. Zumindest bis jetzt war der einzige Controller der auf absolut identische Platten bestanden hat der SCSI-onboard von ner IBM H80. Alle anderen haben zumindest welche mit gleicher Größe akzeptiert, manche auch mit unterschiedlichen Größen und dann halt entsprechendem Verlust.
... wir werden ganz schön OT
Du hast nen Hardwareproblem.

Mal aus eigener Erfahrung mit Highpoint Controllern (vor allem zusammen mit Creative Soundkarten): Irgendwie sind die was die IRQ Verwaltung/Nutzung angeht ziemlich zickig. Mit nem Highpoint+ner Creative konnte ich jede andere PCI Karte vergessen. Wer weiss was da bei Dir hängt. Sind halt nur PCs

Nicht überall wo warhammer dransteht, bin auch ich drin. Aber in allen Foren in denen ich unterwegs bin heisse ich auch so.
@cees:
Die Berechnung des Prüfsummenhash wird mit jeder Platte komplizierter, da die Daten auf allen Platten verteilt werden. Damit steigt die Last der Berechnung pro Platte an. Ich kann mir gut vorstellen das bei 8 Platten die CPU ganz schön am schwitzen ist. Das ganze ist gut bei preiswerten NAS Systemen zu beobachten, die bei steigender Plattenzahl nicht mehr höher skalieren sondern anfangen langsamer zu werden.
Sollte mich wundern wenn die wirklich auf so abstrakter Ebene spiegeln würden. Zumindest bis jetzt war der einzige Controller der auf absolut identische Platten bestanden hat der SCSI-onboard von ner IBM H80. Alle anderen haben zumindest welche mit gleicher Größe akzeptiert, manche auch mit unterschiedlichen Größen und dann halt entsprechendem Verlust.
... wir werden ganz schön OT
