15.01.2007, 15:37
Naja, ob es was gut bzw. zu gut ist weiß ich nicht und will ich auch nicht beurteilen.
Ich kann lediglich den technischen Hintergrund erklären.
Die Ursache ist das Schwungrad des Minis. Dieses ist starr mit der Kurbelwelle verbunden und sorgt dafür das beim Schalten die Drehzahl nicht auf einmal in den Keller fällt und quasi weg ist. Je schwerer ein Schwungrad ist, desto besser auch der Rundlauf. Leider auch je schwerer desto langsamer baut der Motor die Drehzahl auf !
Gehst du nun bei 5000u/min vom Gas und gleichzeitig von der Kupplung, hat der Motor noch ein sehr hohes Drehmoment, welches schlagartig nicht mehr auf die Antriebswellen gelangt weil die Verbindung über die Kupplung unterbrochen ist. Somit erhöht sich die Drehzahl kurz.
Leichte Schwungräder würden da abhilfe schaffen, jedoch auch Nachteile produzieren wie unrunder Leerlauf, starke Rasselgeräusche (beim S wegen der ungedämpften Kupplung) und mehr Problematik beim Anfahren da man etwas mehr Gas geben muß.
Ich kann lediglich den technischen Hintergrund erklären.
Die Ursache ist das Schwungrad des Minis. Dieses ist starr mit der Kurbelwelle verbunden und sorgt dafür das beim Schalten die Drehzahl nicht auf einmal in den Keller fällt und quasi weg ist. Je schwerer ein Schwungrad ist, desto besser auch der Rundlauf. Leider auch je schwerer desto langsamer baut der Motor die Drehzahl auf !
Gehst du nun bei 5000u/min vom Gas und gleichzeitig von der Kupplung, hat der Motor noch ein sehr hohes Drehmoment, welches schlagartig nicht mehr auf die Antriebswellen gelangt weil die Verbindung über die Kupplung unterbrochen ist. Somit erhöht sich die Drehzahl kurz.
Leichte Schwungräder würden da abhilfe schaffen, jedoch auch Nachteile produzieren wie unrunder Leerlauf, starke Rasselgeräusche (beim S wegen der ungedämpften Kupplung) und mehr Problematik beim Anfahren da man etwas mehr Gas geben muß.