18.01.2007, 10:42
mani51 schrieb:Bitte keine Diskussionen über Garantie, Gewährleistung oder Kulanz - das sollen meine Juristen klären, wenn es nötig sein sollte.
Sorry, ohne die Diskussion über genau diese Punkte macht eine Antwort kaum Sinn

Die meist großzügige Kulanz von Seiten BMW (wobei man natürlich bei Kulanz kein
Anrecht auf irgendwas hat, Dein Jurist also gleich daheim bleiben kann

ist der Grund, warum ich die Garantieverlängerung einer eigentlichen Gewährleistung
nicht für unbedingt notwendig halte.
Letztendlich muß das jeder für sich entscheiden. Rund 200EUR können allerdings bei
einem Motor-/Getriebeschaden gut investiertes Geld sein. Wobei ich von BMW
nach drei bzw. 4 Jahren schon Getriebe und sogar Bremsen auf Kulanz
erhalten habe.
Wichtig: Bei Kulanzanträgen ist es sehr wichtig, wer den Antrag stellt
und wie dieser Antrag formuliert wird. Cya
Oli
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann 
