19.01.2007, 20:46
Habe mit dem Verkäufer gesprochen: Die Amis haben keine NSL, aber gehen davon aus, daß man ja das Kabel frei hat und somit eine separate NSL anschliessen kann. 
E13 ist eine Zulassung/Prüfung in Luxemburg. Mich wundert auch, daß das Teil eine E-Zulassung hat. Es ist aber auch nichts dabei, was auf eine separate NSL hinweist? Gelten in Luxemburg andere Gesetzte? Ist doch auch in der EU, oder habe ich da was verpasst?
Mein MCS ist ein Prefacelift. Die restlichen Lampen funktionieren einwandfrei. Plug and play.
Ich überlege jetzt, die NSL in den freien Reflektoren der Leuchten nachzurüsten.
Aber was habe ich dabei zu beachten? Leuchtkraft, vorgegebene Einbauhöhe, usw....
Hat schon mal jemand eine NSL nachgerüstet (natürlich nicht unbedingt beim Mini) und kann mir Tips hierfür geben?

E13 ist eine Zulassung/Prüfung in Luxemburg. Mich wundert auch, daß das Teil eine E-Zulassung hat. Es ist aber auch nichts dabei, was auf eine separate NSL hinweist? Gelten in Luxemburg andere Gesetzte? Ist doch auch in der EU, oder habe ich da was verpasst?
Mein MCS ist ein Prefacelift. Die restlichen Lampen funktionieren einwandfrei. Plug and play.
Ich überlege jetzt, die NSL in den freien Reflektoren der Leuchten nachzurüsten.
Aber was habe ich dabei zu beachten? Leuchtkraft, vorgegebene Einbauhöhe, usw....

Hat schon mal jemand eine NSL nachgerüstet (natürlich nicht unbedingt beim Mini) und kann mir Tips hierfür geben?


Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.


![[Bild: _L13013b.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/5/5/4/_L13013b.jpg)