22.01.2007, 22:12
speedysebi schrieb:ich weiß, diesel sind heute ja dermaßen und sowas von "IN".
aber habt ihr euch auch schon mal gedanken gemacht, diese dreckschleudern TROTZ oder GERADE WEGEN den partikelfiltern automobilmäßig gesehen die größte schuld am feinstaub haben???
wegen diesen dampfloks wachsen die vorschriften und umweltrichtlinien in letzter zeit wie pilze aus´m boden!!!
und weil die überall so angepriesen werden, kauftse auch noch jeder platzhirsch - auf kosten anderer; z.b. der oldtimer: DIIIEEEE 5 wochenenden die die alten schätzchen im jahr bewegt werden macht man ihnen auch noch madig indem man sie aus den großstädten aussperrt.
ich bleib dabei: ein diesel kommt mir nich in den haushalt!![]()
für mich wird so ein stinkbär NIEMALS gesellschaftsfähig, geschweige denn SPORTLICH!!! in meinen augen bleiben das motoren für stromaggregate und industrieanlagen.
Demnach sollten alle Fahrzeuge mit Otto-Motor also einen Umweltengel bekommen.
Ich liebe den 3.0l Industrieanlagenantrieb im A6.
