14.01.2004, 17:19
na gut, dann geb ich meinen senf auch noch dazu... obwohl ich allen genannten punkten zustimmen kann, sind mir die gründe für die bescheidene effizienz bislang zu wenig beleuchtet worden. bin zwar kein tecki, aber die verfügbaren infos zusammengefügt leuchten mir ein:
das tritec engine ist eine relativ alte konstruktion (mitte 90er) für weniger anspruchsvolle märkte wie US, Südamerika konzipiert (robust, aber preiswert in der fertigung). deswegen wird es ja asap neue motoren geben, die mehr drehmoment mit höherer effizienz vereinigen.
speziell beim cooper S wirkt sich der kompressor insbesondere im stop and go betrieb negativ (unter 2000 U/min wird er geschleppt) aus.
hinzu kommt das nochmals höhere gewicht (relativ schwerer auspuff, plus kompressor und sonstiger krimskrams der wohl nötig ist) von fast 100kg ggü. dem one/cooper.
fast alle S fahren auf S-Speiche, die fast doppelt so viel wie eine vergleichbare non-run-flat-radkombination wiegen, d.h. ca. 40kg zusätzlich bzw. deutlich mehr gewicht haben als die serienmässigen 16zoll x-lites.
hinzu kommt der hohe anteil von MINIs mit umfangreicher und schwerer sonderausstattung (Glasdach, Klima, Leder...)
abgesehen davon: der hohe spezifische verbrauch wird doch mehr als überkompensiert durch den niedrigeren anschaffungspreis ggü. vergleichbaren -bezogen auf die fahrleistungen (spurt, elastizität, kurvengeschwindigkeiten)- Alternativen (kleiner tt bzw. boxster) bei ungleich höherem nutzwert. (japaner und andere lasse ich mal weg mangels image/design)
tja, alles rationale argumente, die auf unserer emotionalen ebene nur begrenzte wirkung entfalten werden
fazit: wem der spass zu teuer wird, soll langsamer fahren oder die kiste verkaufen...
das tritec engine ist eine relativ alte konstruktion (mitte 90er) für weniger anspruchsvolle märkte wie US, Südamerika konzipiert (robust, aber preiswert in der fertigung). deswegen wird es ja asap neue motoren geben, die mehr drehmoment mit höherer effizienz vereinigen.
speziell beim cooper S wirkt sich der kompressor insbesondere im stop and go betrieb negativ (unter 2000 U/min wird er geschleppt) aus.
hinzu kommt das nochmals höhere gewicht (relativ schwerer auspuff, plus kompressor und sonstiger krimskrams der wohl nötig ist) von fast 100kg ggü. dem one/cooper.
fast alle S fahren auf S-Speiche, die fast doppelt so viel wie eine vergleichbare non-run-flat-radkombination wiegen, d.h. ca. 40kg zusätzlich bzw. deutlich mehr gewicht haben als die serienmässigen 16zoll x-lites.
hinzu kommt der hohe anteil von MINIs mit umfangreicher und schwerer sonderausstattung (Glasdach, Klima, Leder...)
abgesehen davon: der hohe spezifische verbrauch wird doch mehr als überkompensiert durch den niedrigeren anschaffungspreis ggü. vergleichbaren -bezogen auf die fahrleistungen (spurt, elastizität, kurvengeschwindigkeiten)- Alternativen (kleiner tt bzw. boxster) bei ungleich höherem nutzwert. (japaner und andere lasse ich mal weg mangels image/design)
tja, alles rationale argumente, die auf unserer emotionalen ebene nur begrenzte wirkung entfalten werden
fazit: wem der spass zu teuer wird, soll langsamer fahren oder die kiste verkaufen...

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)