05.02.2007, 00:30
Ich stand Ende letzten Jahres vor der selben Frage.
Mein S bewegte sich auf die 3-Jahresmarke zu und ausserdem hatte ich auch Bock auf was neues
Also. Die Reise began natürlich bei Wiesmann mit der Probefahrt des neuen MCS. Okay, geht ganz gut, aber auch live passt mir das Design einfach nicht. Aber das wurde hier ja schon 1000-fach diskutiert. Ausserdem wollte ich kein Auto mehr mit Frontantrieb.
Nr2 im Hause war der 130i. Der geföllt mir zwar auch nicht vom Design, aber der Probewagen sehr echt scharf aus.Schwarz, M-Paket, antrazitfarbene 19"BBS, tiefer. Der Motorsound ist einfach nur süchtigmachend! Affengeil! Nur... Irgendwie fand ich die Characteristik des Motors recht unspektakulär. Ich steh halt auf Druckmacher
Weiter gings. Als nächtes habe ich einen 224PS Renault Megane Sport probegefahren. Teigige Lenkung, indirektes Getriebe. Bis auf die echt guten Brembos Müll! Ausserdem: Frontantrieb.
Nächster Fronttriebler: Ford Focus ST. Das Auto ist wirklich gut! Sehr direkt, geiler Anzug auch vom Character, 5 Zylinder-Turbo, geiler Sound. Finde das Auto allerdings nicht sonderlich schön. Ich habe den damals in erster Linie auch nur gefahren, da der relativ baugleiche Volvo C30 T5zu diesem Zeitpunkt noch nicht lieferbar war. Aber... Fronttriebler. Wenn man daran noch tunen möchte ist das Ende der Fahnenstange eben schnell erreicht. Bin der C30 T5 jetzt übrigens mal gefahren. Fährt sich viel weicher und nicht so agressiv wie der ST!!!
Ein richtig geiles Auto war der Nissan 350Z! Hecktriebler, endderber Sound, ordentlich Dampf. Allerdings sehr hohe Folgekosten (Bremsscheiben & Belöge vorne: 1200€ ohne Einbau!!!). Ausserdem zu unpraktisch. Es sollte schon ein 4-Sitzer sein.
Meine Entscheidung ist im Endeffekt auf den Audi S3 gefallen.
Die Karre geht einfach tierisch nach vorne vor allem ohne Grippverlust!!!, Das Design des S finde ich echt schön agressiv und gelungen, schöner Turbobums, sehr hohe Wertigkeit und was man nicht vergessen darf: Geringer Wertverlust.
Meiner wird blackonblack
Schwarz, optikpaket schwarz (schwarzer Grill, kein Chrom), schwarze 19" OZ Ultraleggera (liegen schon im Keller), schwarze Audi-Recaro Rennschalen. Ausserdem bekommt er dann noch ein GWFW. Das einziger was mich stört ist der Sound des 4Zylinder TFSI. Hmm. Naja. Anderen Pott drunter und die Sache ist geritzt. Zu guterletzt geht er dann noch zu Franz und bekommt ne Leistungsspritze auf rund 310PS
Ende diesen Monats ists soweit.
Übrigens: Mein S geht nächte Woche nach Österreich an jemanden der auch noch einen Wiesmann Roadster fährt. Also ein Liebhaber
Er will den Mini als Alltagsauto nutzen.
Mein S bewegte sich auf die 3-Jahresmarke zu und ausserdem hatte ich auch Bock auf was neues

Also. Die Reise began natürlich bei Wiesmann mit der Probefahrt des neuen MCS. Okay, geht ganz gut, aber auch live passt mir das Design einfach nicht. Aber das wurde hier ja schon 1000-fach diskutiert. Ausserdem wollte ich kein Auto mehr mit Frontantrieb.
Nr2 im Hause war der 130i. Der geföllt mir zwar auch nicht vom Design, aber der Probewagen sehr echt scharf aus.Schwarz, M-Paket, antrazitfarbene 19"BBS, tiefer. Der Motorsound ist einfach nur süchtigmachend! Affengeil! Nur... Irgendwie fand ich die Characteristik des Motors recht unspektakulär. Ich steh halt auf Druckmacher

Weiter gings. Als nächtes habe ich einen 224PS Renault Megane Sport probegefahren. Teigige Lenkung, indirektes Getriebe. Bis auf die echt guten Brembos Müll! Ausserdem: Frontantrieb.
Nächster Fronttriebler: Ford Focus ST. Das Auto ist wirklich gut! Sehr direkt, geiler Anzug auch vom Character, 5 Zylinder-Turbo, geiler Sound. Finde das Auto allerdings nicht sonderlich schön. Ich habe den damals in erster Linie auch nur gefahren, da der relativ baugleiche Volvo C30 T5zu diesem Zeitpunkt noch nicht lieferbar war. Aber... Fronttriebler. Wenn man daran noch tunen möchte ist das Ende der Fahnenstange eben schnell erreicht. Bin der C30 T5 jetzt übrigens mal gefahren. Fährt sich viel weicher und nicht so agressiv wie der ST!!!
Ein richtig geiles Auto war der Nissan 350Z! Hecktriebler, endderber Sound, ordentlich Dampf. Allerdings sehr hohe Folgekosten (Bremsscheiben & Belöge vorne: 1200€ ohne Einbau!!!). Ausserdem zu unpraktisch. Es sollte schon ein 4-Sitzer sein.
Meine Entscheidung ist im Endeffekt auf den Audi S3 gefallen.
Die Karre geht einfach tierisch nach vorne vor allem ohne Grippverlust!!!, Das Design des S finde ich echt schön agressiv und gelungen, schöner Turbobums, sehr hohe Wertigkeit und was man nicht vergessen darf: Geringer Wertverlust.
Meiner wird blackonblack


Ende diesen Monats ists soweit.
Übrigens: Mein S geht nächte Woche nach Österreich an jemanden der auch noch einen Wiesmann Roadster fährt. Also ein Liebhaber
