05.02.2007, 00:47
Bahnburner schrieb:musste man einen sogenannten "Satteltank" entwickeln, der zu beiden Seiten des Auspuffs "herunterhängt".Das ist nichts neues. Das Konstrukt ist im R50/52/53 auch verbaut.
Die "Ansaugöffnung" der benzinpumpe kann logischerweise nur in einem "Sack" dieses Tanks sitzen, deshalb gibt's eine zweite Pumpe, die den Kraftstoff nur von dem einen "Sack" in den anderen pumpt.

Bahnburner schrieb:Und so 'ne Pumpe kostet halt Geld, und so wie's aussieht, sogar mehr als im Verhältnis die Entwicklung, Produktion, Lagerung... einer zweiten Variante.Also unterm Strich haben sie den Tank verkleinert, um Kosten zu sparen.
Beim Cooper und den kleineren Varianten hat man wohl entschieden, dass die Reichweite auch mit dem asymmetrischen Tank reicht.

![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)