07.02.2007, 19:37
Das von uns genutzte Pulley mit 57mm ist ein 11,5%er. Kleiner gehen macht auf deutschen Straßen wenig sinn, da der Mini dann dazu neigt in höheren Drehzahlen zu klopfen da die Ladetemperatur zu hoch ist (u.A.).
Unser Pulley ist einteilig zum Aufschrumpfen, das gibt die maximale Sicherheit. Eine Verschraubung ist unserer Meinung nach wenig sinnvoll, da man es eh nicht mehr tauschen wird und sich teilweise bereits einige verschraubte Pulleys gelöst haben. Ein Anschlag verhindert ein falsches Justieren und somit eine schlechte Flucht am Riemen.
Einen kürzeren Riemen würde ich empfehlen, da der Riemenspanner sonst extrem am Ende steht und somit kaum Reserven zur Verfügung stehen zum Dämpfen von Schlägen.
An deiner Stelle würde ich aber nicht nur das Pulley nehmen, sondern ein Komplett-Paket. Sprich Pulley, Riemen, andere Zündkerzen (7er Wärmewert) sowie eine darauf abgestimmte Software.
Auch nicht zu vernachlässigen ist die Sache mit der Gewährleistung/Garantie im Schadensfall sowie des TÜV-Eintrags. Die Montage ist die nächste Sache, da diese für ungeübte durchaus kniffelig sein kann.
Unser Pulley ist einteilig zum Aufschrumpfen, das gibt die maximale Sicherheit. Eine Verschraubung ist unserer Meinung nach wenig sinnvoll, da man es eh nicht mehr tauschen wird und sich teilweise bereits einige verschraubte Pulleys gelöst haben. Ein Anschlag verhindert ein falsches Justieren und somit eine schlechte Flucht am Riemen.
Einen kürzeren Riemen würde ich empfehlen, da der Riemenspanner sonst extrem am Ende steht und somit kaum Reserven zur Verfügung stehen zum Dämpfen von Schlägen.
An deiner Stelle würde ich aber nicht nur das Pulley nehmen, sondern ein Komplett-Paket. Sprich Pulley, Riemen, andere Zündkerzen (7er Wärmewert) sowie eine darauf abgestimmte Software.
Auch nicht zu vernachlässigen ist die Sache mit der Gewährleistung/Garantie im Schadensfall sowie des TÜV-Eintrags. Die Montage ist die nächste Sache, da diese für ungeübte durchaus kniffelig sein kann.