20.02.2007, 17:42
Hallo Herr der Teile!
Ich denke auch, dass es bei mir mittelfristig die Toyo Proxes werden.
Das PL-Verhältnis scheint zu stimmen, da interessiert es mich auch nicht, dass die vielleicht ein wenig lauter werden, der Kompressor übertönt sowieso alles! *hrhr*
Freue mich sogar auf die "S-Spoke Runflats", derzeit fahre ich mit 195/55 16 rum, da ich mir Ende Oktober den neuen JCW (nach über drei Jahren Cooper) gleich auf Winterräder habe stellen lassen.
Ich kenne das Auto also noch gar nicht mit Sommerreifen, also erstmal die RFT Sommerpneus runterschrubben und dann weitersehen!
BTW:
Kann eigentlich jeder Reifendealer die S-Spoke Felge "bearbeiten"? Habe in dunkler Erinnerung, dass man für RFT "Spezialmaschinen" braucht zum Reifen (de-) montieren?
Nette Gruesse aus HD
*RA*
Herr der Teile schrieb:mit den toyo proxes kannste so viel nicht falsch machen. die haben sich auch schon bei sascha b. und michael s. auf der schleife,an diversen fzg, bewährt.
die p zero nero sind nen tick besser,aber auch etwas teurer, sicher auch ne super wahl.
beide werden nicht die langlebigsten sein,da relativ weich![]()
der toyo kann mit der zeit schon mal n bischen lauter werden.
Ich denke auch, dass es bei mir mittelfristig die Toyo Proxes werden.
Das PL-Verhältnis scheint zu stimmen, da interessiert es mich auch nicht, dass die vielleicht ein wenig lauter werden, der Kompressor übertönt sowieso alles! *hrhr*
Freue mich sogar auf die "S-Spoke Runflats", derzeit fahre ich mit 195/55 16 rum, da ich mir Ende Oktober den neuen JCW (nach über drei Jahren Cooper) gleich auf Winterräder habe stellen lassen.
Ich kenne das Auto also noch gar nicht mit Sommerreifen, also erstmal die RFT Sommerpneus runterschrubben und dann weitersehen!

BTW:
Kann eigentlich jeder Reifendealer die S-Spoke Felge "bearbeiten"? Habe in dunkler Erinnerung, dass man für RFT "Spezialmaschinen" braucht zum Reifen (de-) montieren?
Nette Gruesse aus HD
*RA*