23.02.2007, 11:34
kleiner Nachtrag zum Getriebe: wenn´s das erste ist und bis jetzt gehalten hat, kann man davon ausgehen, daß es, pflegliche Behandlung vorausgesetzt, auch noch länger hält 
Ne Krankheit beim MINI sind die hinteren Bremssättel. Die sind irgendwann mit ziemlicher Sicherheit platt. Also bei der Probefahrt schauen wie die Handbremse greift.
Die meisten Elektronikprobleme (Wassereinbruch im Steuergerät und so) sollten in der Zwischenzeit gelöst sein.
Wenn du ne Probefahrt machst, mach mal die Dichtungen vom Türrahmen ab (am Schweller) und hinten am Kofferraum. Da ist öfter schonmal Rost zu finden. Ist allerdings nicht wirklich gravierend, das sind nur die Stellen wo die Karosserie angepackt wurde um sie ins Tauchbad zu tunken.
Ansonsten schau dich mal um ob jemand hier aus dem Forum aus deiner Ecke kommt und dir vielleicht bei Probefahrt und Kauf behilflich sein könnte

Ne Krankheit beim MINI sind die hinteren Bremssättel. Die sind irgendwann mit ziemlicher Sicherheit platt. Also bei der Probefahrt schauen wie die Handbremse greift.
Die meisten Elektronikprobleme (Wassereinbruch im Steuergerät und so) sollten in der Zwischenzeit gelöst sein.
Wenn du ne Probefahrt machst, mach mal die Dichtungen vom Türrahmen ab (am Schweller) und hinten am Kofferraum. Da ist öfter schonmal Rost zu finden. Ist allerdings nicht wirklich gravierend, das sind nur die Stellen wo die Karosserie angepackt wurde um sie ins Tauchbad zu tunken.
Ansonsten schau dich mal um ob jemand hier aus dem Forum aus deiner Ecke kommt und dir vielleicht bei Probefahrt und Kauf behilflich sein könnte
