04.03.2007, 16:57
Formel1 bleibt auch weiterhin die Spitze des Motorsports.
Leider ist es so, dass durch viele der in den letzten Jahren geschaffenen Regeln genau diese Vormachtstellung in Gefahr gekommen ist.
Was mich am Meisten stört ist die Tatsache, dass die FIA aus "Sicherheitsgründen" monarchische Verhältnisse" gestalten kann.
Das ist nicht o.k.
Durch den Wegfall der Konkurrenz auf dem Reifensektor ist schon mal eine spannende Komponente weggefallen.
Allerdings ist von Bridgestone die Sache sehr fair gehandhabt worden, denn es wurde eine völlig neue Konstruktion der Reifen entwickelt. Damit ist der Vorteil von Ferrari, Williams und Toyota nur noch darauf beschränkt, dass sie die Kommunikationswege mit den Bridgestone Technikern kennen.
Schaut man mal die Testzeiten aus Bahrain an, dann kann man sehen, dass Ferrari wohl mit dem letzten Aero Update deutlich an Speed zugelegt hat. Felipe Massa war auch nur ein klein wenig langsamer, als Schumacher im letzten Jahr.
Für mich muss ein gutes Formel1 Rennen nicht unbedingt viele Überholmanöver bieten. Ich finde es einfach interessant, wie man durch Taktik Rennen so getallten kann, dass man sich nach Vorne katapultieren kann.
Schaut man mal im Vergleich die Champ Cars an, dann fällt schon auf, dass es mehr Überholaction gibt, meiner Meinung nach ist dies aber auch darauf zurückzuführen, dass die Fahrer nicht die Qualität haben, wie in der F1. Ausnahmen gibt es auf beiden Seite (z.B. Bourdais). Aber die Champ Car Serie ist eine Einheitsserie und damit in keinster Weise mit der Formel1 zu vergleiche. Man schaue sich nur mal die Rundenzeiten in Montreal an. Da waren die Formel1 kanpp 20sec schneller.
Deshalb ist die Formel1 immer noch die Spitze des Motorsport.
Gerade die Markenvielfalt macht die Sache doch interessant. Wenn man nur mal den Renault und den Ferrari aus der Vorsaison vergleicht. Zwei unterschiedliche Konzepte (Renault mit Doppelkiel) und auf der Strecke meist dicht beieinander.
Auf Max Mosley bin ich gar nicht gut zu sprechen. Erst schafft er die Sliks ab, dann ein super Qualifiying System. Und für was? Dass man ab 2008 die Autos wieder auf 2m verbreitert wieder mit Sliks fährt (wie es sich gehört) und beim Qualifiying in 4 Jahren 6 Systeme hatte. Auch das Punktesystem finde ich aktuell nicht gelungen. Punkte bis zum 8. Platz sind in Ordnung, allerdings sollte der Siegr statt 10, 12 Punkte erhalten.
Zur aktuellen Saison hoffe ich, dass das BMW-Sauber Team die Zuverlässigkeit in den Griff bekommt, den Speed scheint das Auto ja zu haben.
Ich sehe den Renault nicht mehr so weit vorne, was weniger am Auto, als an den Fahrern liegt. Fisichella ist einfach gehobenes Mittelmaß.
McLaren wird eine gute Saison haben. Wie es scheint, haben sie das Auto schon jetzt ganz gut auf die Fahrweise von Alonso anpassen können. Ein Punkt warum es nicht klappen könnte, könnten die Reifen sein. Mit den härteren Reifen muss man feinfühliger umgehen. Der aggresieve Stil von Alonso ist da nicht gut, da sich die Reifen erhitzen und Graining entstehen kann. Aber ein 2maliger Weltmeister sollte in der Lage sein, sich anzupassen, sonst ist er kein großer Champion. Ich persönlich sehe ihn bis jetzt als Solchen.
Ferrari ist mit dem neuen Auto ein Risiko eingegangen, indem sie den Radstand verlängert haben. Ich dachte erst, dass kann nicht funktionieren, aber die letzten Tests sprechen für Ferrari.
Es wird super spannend in Melbourne und vor allem Malaysia, denn erst dort kann man endgültig sagen, welches Auto gut sein wird.
Ich hab sicherlich noch einiges Vergessen, aber ich muss wieder los zum Lernen, hab morgen eine Klausur.
Vielleicht entwickelt sich hier ja noch eine schöne Diskussion rund um die F1, da bin ich dann natürlich mit dem Herzen dabei.
Nur noch soviel:
WTCC ist genial --> viele Marken (BMW)
DTM naja --> wenn WTCC und DTM gleichzeitig kommt, dann schaue ich WTCC
NASCAR --> es gibt nicht nur 2 Autos (Dodge, Ford, Chevrolet und Toyota)
Ich schaue es sehr gerne, weil es eine andere Art Motorsport ist. Die Show ist echt super und die Rennen bis zum Schluss nicht entschieden. Aber auch hier ist ohne Safty Car keine Spannug drin. Wenn ein Rennen mal 50 Runden am Stück läuft, dann haben sich auch meist 2 Autos abgesetzt (außer bei Restrictor-Plate Rennen).
Leider ist es so, dass durch viele der in den letzten Jahren geschaffenen Regeln genau diese Vormachtstellung in Gefahr gekommen ist.
Was mich am Meisten stört ist die Tatsache, dass die FIA aus "Sicherheitsgründen" monarchische Verhältnisse" gestalten kann.
Das ist nicht o.k.
Durch den Wegfall der Konkurrenz auf dem Reifensektor ist schon mal eine spannende Komponente weggefallen.
Allerdings ist von Bridgestone die Sache sehr fair gehandhabt worden, denn es wurde eine völlig neue Konstruktion der Reifen entwickelt. Damit ist der Vorteil von Ferrari, Williams und Toyota nur noch darauf beschränkt, dass sie die Kommunikationswege mit den Bridgestone Technikern kennen.
Schaut man mal die Testzeiten aus Bahrain an, dann kann man sehen, dass Ferrari wohl mit dem letzten Aero Update deutlich an Speed zugelegt hat. Felipe Massa war auch nur ein klein wenig langsamer, als Schumacher im letzten Jahr.
Für mich muss ein gutes Formel1 Rennen nicht unbedingt viele Überholmanöver bieten. Ich finde es einfach interessant, wie man durch Taktik Rennen so getallten kann, dass man sich nach Vorne katapultieren kann.
Schaut man mal im Vergleich die Champ Cars an, dann fällt schon auf, dass es mehr Überholaction gibt, meiner Meinung nach ist dies aber auch darauf zurückzuführen, dass die Fahrer nicht die Qualität haben, wie in der F1. Ausnahmen gibt es auf beiden Seite (z.B. Bourdais). Aber die Champ Car Serie ist eine Einheitsserie und damit in keinster Weise mit der Formel1 zu vergleiche. Man schaue sich nur mal die Rundenzeiten in Montreal an. Da waren die Formel1 kanpp 20sec schneller.
Deshalb ist die Formel1 immer noch die Spitze des Motorsport.
Gerade die Markenvielfalt macht die Sache doch interessant. Wenn man nur mal den Renault und den Ferrari aus der Vorsaison vergleicht. Zwei unterschiedliche Konzepte (Renault mit Doppelkiel) und auf der Strecke meist dicht beieinander.
Auf Max Mosley bin ich gar nicht gut zu sprechen. Erst schafft er die Sliks ab, dann ein super Qualifiying System. Und für was? Dass man ab 2008 die Autos wieder auf 2m verbreitert wieder mit Sliks fährt (wie es sich gehört) und beim Qualifiying in 4 Jahren 6 Systeme hatte. Auch das Punktesystem finde ich aktuell nicht gelungen. Punkte bis zum 8. Platz sind in Ordnung, allerdings sollte der Siegr statt 10, 12 Punkte erhalten.
Zur aktuellen Saison hoffe ich, dass das BMW-Sauber Team die Zuverlässigkeit in den Griff bekommt, den Speed scheint das Auto ja zu haben.
Ich sehe den Renault nicht mehr so weit vorne, was weniger am Auto, als an den Fahrern liegt. Fisichella ist einfach gehobenes Mittelmaß.
McLaren wird eine gute Saison haben. Wie es scheint, haben sie das Auto schon jetzt ganz gut auf die Fahrweise von Alonso anpassen können. Ein Punkt warum es nicht klappen könnte, könnten die Reifen sein. Mit den härteren Reifen muss man feinfühliger umgehen. Der aggresieve Stil von Alonso ist da nicht gut, da sich die Reifen erhitzen und Graining entstehen kann. Aber ein 2maliger Weltmeister sollte in der Lage sein, sich anzupassen, sonst ist er kein großer Champion. Ich persönlich sehe ihn bis jetzt als Solchen.
Ferrari ist mit dem neuen Auto ein Risiko eingegangen, indem sie den Radstand verlängert haben. Ich dachte erst, dass kann nicht funktionieren, aber die letzten Tests sprechen für Ferrari.
Es wird super spannend in Melbourne und vor allem Malaysia, denn erst dort kann man endgültig sagen, welches Auto gut sein wird.
Ich hab sicherlich noch einiges Vergessen, aber ich muss wieder los zum Lernen, hab morgen eine Klausur.
Vielleicht entwickelt sich hier ja noch eine schöne Diskussion rund um die F1, da bin ich dann natürlich mit dem Herzen dabei.
Nur noch soviel:
WTCC ist genial --> viele Marken (BMW)
DTM naja --> wenn WTCC und DTM gleichzeitig kommt, dann schaue ich WTCC
NASCAR --> es gibt nicht nur 2 Autos (Dodge, Ford, Chevrolet und Toyota)
Ich schaue es sehr gerne, weil es eine andere Art Motorsport ist. Die Show ist echt super und die Rennen bis zum Schluss nicht entschieden. Aber auch hier ist ohne Safty Car keine Spannug drin. Wenn ein Rennen mal 50 Runden am Stück läuft, dann haben sich auch meist 2 Autos abgesetzt (außer bei Restrictor-Plate Rennen).