17.03.2007, 18:46
Ein ganz toller Bericht. Herzlichen Glückwunsch. So etwas findet man auch in anderen Foren selten (oder gar nicht).
Ich habe gerade eben einen MCS bestellt. Hätte ich den Bericht vorher gelesen, hätte ich mich noch schneller dafür entschieden.
Meine höchst subjektive Sicht der Dinge ist übrigens genau umgekehrt zu den Bedenken, die viele von Euch mit sich herumtragen:
Ich hätte - bei aller Freude, die das Auto macht - das Vorgängermodell nicht in Betracht gezogen - das, was manche von Euch als "Erwachsenwerden" mit gemischten Gefühlen beobachten, machte ihn für mich überhaupt erst erwägenswert!
Nur eine echte Macke, die hat er imho - und zwar der Verbrauch. Ich habe den XJ (s.u.) stets flott bewegt und doch nie über 11L/100km verbraucht (auch auf schnellen Autobahnfahrten mit z.T. deutlich über 200km/h) - da muß man gerade im direkten Vergleich schon einräumen, daß der Turbo politisch nicht ganz korrekt ist*.
Nur zum Verständnis, warum ich das so sehe:
Meine vorhergehenden Autos lesen sich allerdings so, in umgekehrter chronologischer Folge:
Jaguar XJ8 4.2L seit 2004
Jaguar XJ8 4.0 Sovereign LWB und XKR Cabrio, beide seit 2000
Jaguar XK8 Cabrio seit 1997
BMW 528i und 850i seit 1994
davor BMW 525i und 325i Cabrio
davor Lancia Thema und Fiat Uno
als Student Citroen GS
---
*Aber wie sagten die Venezianer früher so schön?
->
La va munega a San Isepo,
dove l'va a do per leto.

Ich habe gerade eben einen MCS bestellt. Hätte ich den Bericht vorher gelesen, hätte ich mich noch schneller dafür entschieden.

Meine höchst subjektive Sicht der Dinge ist übrigens genau umgekehrt zu den Bedenken, die viele von Euch mit sich herumtragen:
Ich hätte - bei aller Freude, die das Auto macht - das Vorgängermodell nicht in Betracht gezogen - das, was manche von Euch als "Erwachsenwerden" mit gemischten Gefühlen beobachten, machte ihn für mich überhaupt erst erwägenswert!
Nur eine echte Macke, die hat er imho - und zwar der Verbrauch. Ich habe den XJ (s.u.) stets flott bewegt und doch nie über 11L/100km verbraucht (auch auf schnellen Autobahnfahrten mit z.T. deutlich über 200km/h) - da muß man gerade im direkten Vergleich schon einräumen, daß der Turbo politisch nicht ganz korrekt ist*.
Nur zum Verständnis, warum ich das so sehe:
Meine vorhergehenden Autos lesen sich allerdings so, in umgekehrter chronologischer Folge:
Jaguar XJ8 4.2L seit 2004
Jaguar XJ8 4.0 Sovereign LWB und XKR Cabrio, beide seit 2000
Jaguar XK8 Cabrio seit 1997
BMW 528i und 850i seit 1994
davor BMW 525i und 325i Cabrio
davor Lancia Thema und Fiat Uno
als Student Citroen GS
---
*Aber wie sagten die Venezianer früher so schön?
->
La va munega a San Isepo,
dove l'va a do per leto.
