17.03.2007, 19:56
Teppo schrieb:Und das, obwohl er das bessere Auto ist. Schneller, sparsamer, mit einem besseren Raumgefühl, mit einer Superbremse, mit einem knackigen Getriebe, tollen Sitzen, schönen Materialien im Innenraum, usw., usw..
Was hat er mir getan, dass er nicht mein Herz erobert?
Stehen ein alter und ein neuer Mini2 nebeneinander, sieht man sofort die wenigen Zentimeter, die im Erleben einen Riesenunterschied machen. Der neue entfernt sich schon optisch von dem Ideal des möglichst kleinen Wagens.
Dann startet der Motor. Er klingt wie ein gewöhnlicher Motor: flach, metallisch, kalt. Nichts von dem freundlichen Bass des alten Minis, kein Bollern beim Gaswegnehmen. Dafür ein aggressives Röhren sobald man richtig Drehzahl gibt. Aber gerade dieses fleischige Drehmoment untenrum war das, was ich an dem alten so mochte.
Der gute Kompi-S macht in jedem Drehzahlbereich freude, weil er den Fahrer mit einer Reihe schöner, tiefer Geräusche an seinen verschiedenen Aggregatszuständen teilhaben lässt.
Teppo
@Teppo: Du sprichst mir aus der Seele. Unabhängig von den inneren Werten, kann ich mich mit dem R56 überhaupt nicht anfreunden. Jedesmal wenn ich einen R56 sehe, versuch ich ihn mir schönzudenken aber es funktioniert nicht. Wahrscheinlich muss ich ihn mir schönsaufen.
Und das er weniger Sprit spraucht, besser liegt und, und und und und... hilft mir dabei ach nicht, hab jetzt meinen vierten R53 und hätte gerne nen fünften!
Eigentlich will ich meinen R53 gar nicht hergeben (er ist leider schon so gut wie verkauft). Und der Gedanke dass ich dann nur noch nen neuen R56 bekomme stimmt mich nicht gerade fröhlich.
Das niemand auf nen falschen Gedanken kommt. Das ist ne ganz subjektive Angelegenheit und wer ihn schön findet und davon überzeugt ist dem kann ich nur raten: kaufen, kaufen kaufen.
Ein irgendwie trauriger checkmate, der glaubt man hätte aus dem R56 mehr machen können.


![[Bild: sig4.jpg]](http://www.bmw-radsport.de/images/sig4.jpg)