22.03.2007, 00:54
CarterMD schrieb:Es ist auf jedenfall nicht dramatisch. Heutige Moterensoftware ist so konstruiert daß sie erst genügend Reserven bereitstellt für kleine Ausrutscher. Sollten große Ausrutscher geschehen dann wird i.d.R. in das Motorschutzprogramm geschaltet (NICHT Notlaufprogramm). Das sichert die Grundfunktionen und sorgt dafür das nichts kaputt geht.
Allgemein muß man halt sagen daß ein Fern-Tuning nicht alles genaustens berücksichtigen kann und man dem Adaptionsspeicher einiges überläßt zur Korrektur. Eine richtige Abstimmung auf dem Prüfstand bringt da wesentlich mehr da man genau arbeiten kann und sich nicht auf Schätz-Werte verlassen muß, macht aber leider/natürlich auch wesentlich mehr Aufwand.
is schon klar, hätt auch nicht gedacht das für die Nocke ein SW-Update notwendig sei...
aber Hr. B. hat gesagt er braucht unbedingt die Daten der Nockenwelle um das abstimmen zu lassen....
