02.02.2004, 13:54
aloha @ all
vorbemerkung:
spiegelglas ausbauen: NEIN
spiegel verdrehen: NEIN
spiegelkappe erwärmen: NEIN
arbeitsschritte:
1.) senkrecht von unten mit einem möglichst langen (hebelkraft) & breiten (reduziert das beschädigungsrisiko der kappe) schraubenzieher zwischen schwarzem spiegelgrundgehäuse und kappe eindringen.
a) ENTWEDER: mit diesem schraubenzieher vorsichtig aber mit druck die kappe in fahrzeug längsachse aushebeln
b) ODER: mit einem weiteren schraubenzieher eindringen und vorsichtig aber mit druck die kappe in fahrzeug längsachse aushebeln
2.) eine weitere person sollte "fangbereit" stehen, denn die kappe fliegt meistens mit einem >plopp< ab und fliegt eine runde
zwischenbemerkung: selbst nach x-maligen wechsel der kappen ist mir noch kein klips gebrochen. die leihern höchstens aus. nach einigen wechseln sieht man unten ein der eindringstelle leichte hebelspuren. man muß etwas mut zur gewalt mitbringen, denn die kappen sind schon ein wenig widerspenstig.
3.) neue kappe positionieren und andrücken, bis sie laut vernehmlich einklippt.
bigagsl
vorbemerkung:
spiegelglas ausbauen: NEIN
spiegel verdrehen: NEIN
spiegelkappe erwärmen: NEIN
arbeitsschritte:
1.) senkrecht von unten mit einem möglichst langen (hebelkraft) & breiten (reduziert das beschädigungsrisiko der kappe) schraubenzieher zwischen schwarzem spiegelgrundgehäuse und kappe eindringen.
a) ENTWEDER: mit diesem schraubenzieher vorsichtig aber mit druck die kappe in fahrzeug längsachse aushebeln
b) ODER: mit einem weiteren schraubenzieher eindringen und vorsichtig aber mit druck die kappe in fahrzeug längsachse aushebeln
2.) eine weitere person sollte "fangbereit" stehen, denn die kappe fliegt meistens mit einem >plopp< ab und fliegt eine runde

zwischenbemerkung: selbst nach x-maligen wechsel der kappen ist mir noch kein klips gebrochen. die leihern höchstens aus. nach einigen wechseln sieht man unten ein der eindringstelle leichte hebelspuren. man muß etwas mut zur gewalt mitbringen, denn die kappen sind schon ein wenig widerspenstig.
3.) neue kappe positionieren und andrücken, bis sie laut vernehmlich einklippt.
bigagsl
