06.02.2008, 21:50
steuer liegt bei 108€.
aber bei den problemen mit den hinteren bremsen meine ich keinen flugrost (der is beim mini nach 2 stunden standzeit schon auf den bremsscheiben zu sehen) sondern wirklich das der kolben sich festsetzt und enweder wieder "gängig" gemacht werden muss, oder eben ein austausch des bremssattels nötig wird.
bei meinem war bei 55tkm der hintere linke bremssattel fest, wurde getauscht und bmw übernahm 50% der kosten auf kulanz.
ich muss aber auch dazu sagen das der mini bei mir 365 tage im jahr auf der strasse übernachten muss und öfters auch mal ne woche rumsteht.
aber bei den problemen mit den hinteren bremsen meine ich keinen flugrost (der is beim mini nach 2 stunden standzeit schon auf den bremsscheiben zu sehen) sondern wirklich das der kolben sich festsetzt und enweder wieder "gängig" gemacht werden muss, oder eben ein austausch des bremssattels nötig wird.
bei meinem war bei 55tkm der hintere linke bremssattel fest, wurde getauscht und bmw übernahm 50% der kosten auf kulanz.
ich muss aber auch dazu sagen das der mini bei mir 365 tage im jahr auf der strasse übernachten muss und öfters auch mal ne woche rumsteht.