28.03.2007, 15:43
EXPERIMENTALPHYSIKER
schließen zunächst mal den Einfluss der Luftreibung aus, indem Sie die Elefanten in einen geschlossenen Raum mit Vakuumpumpe treiben, um dann festzustellen, dass Elefanten in dieser Umgebung nicht lebensfähig sind und sich somit die Frage der Jagd nicht mehr stellt.
THEORETISCHE PHYSIKER
betrachten den Elefanten E lediglich als den Spezialfall eines Gewebeklumpens G großer Masse M, sowie Afrika als den Spezialfall einer Landfläche L und die Jagd als den Spezialfall einer Beziehung B. Damit reduzieren sie das Problem auf den Lösungsraum der Gleichung „E|G*M = Int[L-B*K/100]“ – und stellen fest, dass dieser 26 Dimensionen hat.
schließen zunächst mal den Einfluss der Luftreibung aus, indem Sie die Elefanten in einen geschlossenen Raum mit Vakuumpumpe treiben, um dann festzustellen, dass Elefanten in dieser Umgebung nicht lebensfähig sind und sich somit die Frage der Jagd nicht mehr stellt.
THEORETISCHE PHYSIKER
betrachten den Elefanten E lediglich als den Spezialfall eines Gewebeklumpens G großer Masse M, sowie Afrika als den Spezialfall einer Landfläche L und die Jagd als den Spezialfall einer Beziehung B. Damit reduzieren sie das Problem auf den Lösungsraum der Gleichung „E|G*M = Int[L-B*K/100]“ – und stellen fest, dass dieser 26 Dimensionen hat.