03.02.2004, 18:13
Hallo Techniker
,
das Kühlmittel wird schneller warm, weil es in seinem Kreislauf
erst nach einer bestimmten Wärme des Öls von einem Thermostat
und mit Hilfe der Wasserpumpe auf eine konstante Temperatur
von ca 90° C geregelt wird. Das ist deshalb der Fall, weil das
Kühlmittel neben der Wärmeableitung auch das Warmlaufen des
Motors beschleunigen soll.
Sorry cremi, aber die Dichte eines herkömmlichen Motoröls ist
geringer als die von Wasser, und somit also leichter.
Für Freaks empfiehlt sich der Einbau eines Ölthermometers, und
dem Manual sollte man auch nicht alles glauben.
Gruss
minimizer

das Kühlmittel wird schneller warm, weil es in seinem Kreislauf
erst nach einer bestimmten Wärme des Öls von einem Thermostat
und mit Hilfe der Wasserpumpe auf eine konstante Temperatur
von ca 90° C geregelt wird. Das ist deshalb der Fall, weil das
Kühlmittel neben der Wärmeableitung auch das Warmlaufen des
Motors beschleunigen soll.
Sorry cremi, aber die Dichte eines herkömmlichen Motoröls ist
geringer als die von Wasser, und somit also leichter.
Für Freaks empfiehlt sich der Einbau eines Ölthermometers, und
dem Manual sollte man auch nicht alles glauben.

Gruss
minimizer