03.02.2004, 21:05
Am Sonntag ist mein Lackierer vorbeigekommen und hat meine Spiegel und die Hutzen mitgebracht (das kostet mich im Sommer eine gravierte Seitenscheibe).
Hmm. Hab wohl die falsche rausgenommen und hingehalten. Die zweite war nicht in Form. Das kann man mit dem Gitter aber hinbiegen. Dazu wird die hutze angebohrt und das Gitter verschraubt. Macht das sorgfältig, kann man damit die Hutze wieder in Form zwingen. Schlimmer ist die Passform des ganzen Teils. An der Seite ist nämlich ziemlich Luft.
Ich empfehle die Befestigung zusätzlich mit Karosserie-Klebedichtmasse.
Damit kann man das ausgleichen und die Dichtmasse kann mit dem Finger (anfeuchten und einen kräftigen Tropfen Spülmittel drauf) sauber in Form gestrichen werden. Das ist übrigens die gleiche, die auch nach Schweißarbeiten mit Reparataurblechen angewendet wird.
Gruß, Gerhard
Hmm. Hab wohl die falsche rausgenommen und hingehalten. Die zweite war nicht in Form. Das kann man mit dem Gitter aber hinbiegen. Dazu wird die hutze angebohrt und das Gitter verschraubt. Macht das sorgfältig, kann man damit die Hutze wieder in Form zwingen. Schlimmer ist die Passform des ganzen Teils. An der Seite ist nämlich ziemlich Luft.
Ich empfehle die Befestigung zusätzlich mit Karosserie-Klebedichtmasse.
Damit kann man das ausgleichen und die Dichtmasse kann mit dem Finger (anfeuchten und einen kräftigen Tropfen Spülmittel drauf) sauber in Form gestrichen werden. Das ist übrigens die gleiche, die auch nach Schweißarbeiten mit Reparataurblechen angewendet wird.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.