31.03.2007, 14:43
Ich hatte keinen Bock, mich durch den ganzen OT zu wühlen. Daher;
Kleben ist richtig.
Nimm einen dickflüssigen, bzw. pastösen Kleber. Den bringst Du am "Handbremsgestänge" an. Aber aufpassen, daß Du nicht die Mechanik vollkleisterst. Es darf aber auch nicht zuwenig sein. Der Griff muß nachher satt sitzen.
So, jetzt den Griff aufschieben. Eventuell eine Zeit lang festhalten, damit der Kleber etwas anzieht. Dann faßt Du den Griff einen Tag lang nicht mehr an. Fertig.
Und bevor Fragen kommen; nicht am Hang parken, dann reicht das Einlegen eines Ganges um die Fuhre am Wegrollen zu hindern.
Kleben ist richtig.
Nimm einen dickflüssigen, bzw. pastösen Kleber. Den bringst Du am "Handbremsgestänge" an. Aber aufpassen, daß Du nicht die Mechanik vollkleisterst. Es darf aber auch nicht zuwenig sein. Der Griff muß nachher satt sitzen.
So, jetzt den Griff aufschieben. Eventuell eine Zeit lang festhalten, damit der Kleber etwas anzieht. Dann faßt Du den Griff einen Tag lang nicht mehr an. Fertig.
Und bevor Fragen kommen; nicht am Hang parken, dann reicht das Einlegen eines Ganges um die Fuhre am Wegrollen zu hindern.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl