02.04.2007, 23:34
1. BMW Felgen passen nicht auf nen MINI.
2. Es hängt von deinem MINI ab, welche Felgen du fahren kannst, z.B. kannst du keine 15"-Felge auf nen MCS montieren.
3. mit 16,17 oder 18 Zoll sollte es keine Probleme geben.
4. Die Verwendung einer Felge hängt u.a. vom verbauten Fahrwerk (Tieferlegung!) ab.
Technische Angaben sollte dieses schaubild gut erklären:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=26145]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=26145)
Problemlos sollten Felgenbreiten 7" und 7,5" unter den MINI passen. Abhängig von der Einpresstiefe passen auch 8" und in seltenen Ausnahmen auch 8,5". Bei 8" und 8,5" ist die Warscheinlichkeit recht hoch, dass du die Radläufe bearbeiten musst.
MINI-Felgen haben 4 Bohrungen auf einem Lochkreis von 100mm Durchmesser und einer Nabenbohrung von 56,1mm.
Bei manchen 18"-Felgen musst du zusätzlich einen Lenkeinschlagbegrenzer einbauen, damit die Felgen beim Lenken nicht schleifen.
Mir ist nur Nölle bekannt, der bekloppt genug war, eine Felge mit 5-Loch-Anbindung mit Adapterplatten auf einem MINI zu fahren. Wenn du also ähnliche Stunts vorhast, wende dich an ihn.
Die meisten fahren eine 17 Zoll Felge weil sie einen guten Kompromiss aus Fahrleistung und Optik darstellen.
Original MINI-Felgen haben eine Einpresstiefe von 48-50mm. Die meisten Zubehörfelgen liegen jedoch im Bereich von ET 35 - 45. Je weiter die Felge rauskommt, also die Spur sich verbreitert, desto mehr tendiert der MINI Spurrillen nachzulaufen.
Von daher solltest du, wenn du dir nicht sicher bist, eine Felge wählen, die möglichst nah an die originalen Werte herankommt.
Der Verbrauch erhöht sich, je breiter der Reifen und je schwerer das komplette Rad ist.
HTH
Scotty
2. Es hängt von deinem MINI ab, welche Felgen du fahren kannst, z.B. kannst du keine 15"-Felge auf nen MCS montieren.
3. mit 16,17 oder 18 Zoll sollte es keine Probleme geben.
4. Die Verwendung einer Felge hängt u.a. vom verbauten Fahrwerk (Tieferlegung!) ab.
Technische Angaben sollte dieses schaubild gut erklären:
Problemlos sollten Felgenbreiten 7" und 7,5" unter den MINI passen. Abhängig von der Einpresstiefe passen auch 8" und in seltenen Ausnahmen auch 8,5". Bei 8" und 8,5" ist die Warscheinlichkeit recht hoch, dass du die Radläufe bearbeiten musst.
MINI-Felgen haben 4 Bohrungen auf einem Lochkreis von 100mm Durchmesser und einer Nabenbohrung von 56,1mm.
Bei manchen 18"-Felgen musst du zusätzlich einen Lenkeinschlagbegrenzer einbauen, damit die Felgen beim Lenken nicht schleifen.
Mir ist nur Nölle bekannt, der bekloppt genug war, eine Felge mit 5-Loch-Anbindung mit Adapterplatten auf einem MINI zu fahren. Wenn du also ähnliche Stunts vorhast, wende dich an ihn.
Die meisten fahren eine 17 Zoll Felge weil sie einen guten Kompromiss aus Fahrleistung und Optik darstellen.
Original MINI-Felgen haben eine Einpresstiefe von 48-50mm. Die meisten Zubehörfelgen liegen jedoch im Bereich von ET 35 - 45. Je weiter die Felge rauskommt, also die Spur sich verbreitert, desto mehr tendiert der MINI Spurrillen nachzulaufen.
Von daher solltest du, wenn du dir nicht sicher bist, eine Felge wählen, die möglichst nah an die originalen Werte herankommt.
Der Verbrauch erhöht sich, je breiter der Reifen und je schwerer das komplette Rad ist.
HTH
Scotty
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)