03.04.2007, 12:28
einige Punkte, die Davor angesprochen hat, hat mir Andrea auch erklärt.
Bei Andreas Bildern besteht das Problem, dass sie sich zum Wandern eine Digicam mit großem Zoom, aber viel viel kleiner und handlicher als ihre Canon 300D SLR , und vor allem ohne Wechselobjektive, gewünscht hat und am Wachauring das erste Mal (ausser im Schiurlaub) mit der Canon Powershot S3 geübt hat.
Ist halt keine SLR sondern eine normale Digicam, Bildausschnitt am Display (der Sucher, den sie zwar hat, ist ein Schas, ist nämlich auch nur ein Display und nicht optisch). Und wie ihr vielleicht an den Bildnummerierungen erkennt, hat sie zwischendurch nicht gelungene, unscharfe, oder, wie sie meinte, uninteressante
, sofort gelöscht.
Bei Andreas Bildern besteht das Problem, dass sie sich zum Wandern eine Digicam mit großem Zoom, aber viel viel kleiner und handlicher als ihre Canon 300D SLR , und vor allem ohne Wechselobjektive, gewünscht hat und am Wachauring das erste Mal (ausser im Schiurlaub) mit der Canon Powershot S3 geübt hat.
Ist halt keine SLR sondern eine normale Digicam, Bildausschnitt am Display (der Sucher, den sie zwar hat, ist ein Schas, ist nämlich auch nur ein Display und nicht optisch). Und wie ihr vielleicht an den Bildnummerierungen erkennt, hat sie zwischendurch nicht gelungene, unscharfe, oder, wie sie meinte, uninteressante
