07.07.2006, 16:21
... hier hilft die Mathematik. Da war mal was mit der Integralrechnung:
Das Runden von Meßwerten ist nichts anderes als eine Annäherung an den realen Wert. Genau dies macht ein mechanisches Druckmessinstrument. (vergleiche Spannungs- oder Strommessgeräte mit mech. Anzeige in der E-Technik)
Anschauliche Darstellung des Integrals als Flächeninhalt unter einer Kurve:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Integr..._curve.png
... min. und max. Werte sind ja nur ein Teil des Ganzen. Von Interesse ist ja auch z.T. wie der Druck pulsiert, daraus ergibt sich die Geräuschkulisse....
(Klugscheisser)
Das Runden von Meßwerten ist nichts anderes als eine Annäherung an den realen Wert. Genau dies macht ein mechanisches Druckmessinstrument. (vergleiche Spannungs- oder Strommessgeräte mit mech. Anzeige in der E-Technik)
Anschauliche Darstellung des Integrals als Flächeninhalt unter einer Kurve:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Integr..._curve.png
... min. und max. Werte sind ja nur ein Teil des Ganzen. Von Interesse ist ja auch z.T. wie der Druck pulsiert, daraus ergibt sich die Geräuschkulisse....
(Klugscheisser)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de