16.04.2007, 00:26
minipu schrieb:Es käme wahrscheinlich blöd, wenn Scotty für eine Tankfüllung aus der Schweiz erstmal zwei verfahren muss um hinzukommen.Ich möchte mich hier nicht aussehen lassen, wie der Geschäftsführer eines Reisebüros für Tanktourismus, aber ich meinte, dass (wenn man mit Rüsselsheim und A5 Basel-Frankfurt zwei und zwei zusammenzählt) es doch einen wirtschaftlichen Vorteil ergäbe, selbst wenn Scotty die erstbeste Tankstelle nach der Grenze nähme (z.B. die total überteuerte Shell nach der Brücke beim Marktkauf) und einfach schnell volltanken würde bis zum Anschlag und dann gleich zurück auf die Autobahn ginge.![]()
Der gelbe MINI ist nicht aus diesem Forum
Grüsse Pu
Ich würde sogar aus reinem Wettgeist dem Tanktourismus noch einen draufsetzen und ihm hiermit anbieten, dass - sollten wir beide das nächste Mal mehr Zeit haben - er mit möglichst leer gefahrenem Tank aus Deutschland meinem ortkundigen MINI folgt, eine billige Tanke aufsucht, ich ihn wenn möglich sogar einen 25l-Kanister mitnehmend (denn soviel darf man ohne es verzollen zu müssen mitführen) diesen mit ROZ98er wie seinen MINI-Tank auf Oberkante zu füllen ersuchend wieder zurück auf die Autobahn leite und er dann eine Rechnung macht, wieviel er gespart hat. Denn wenn man die 98er-Benzinpreise auf deutschen Autobahnen mit denen der billigsten basler Tanke vergleicht - für die ich womöglich noch Gutscheine besitze - dann haben wir da ziemlich genau ein Verhältnis von 1:2, wenn ich mich nicht täusche. Natürlich dachte ich nicht ans Hin- und Herfahren von Rüsselsheim zum einmaligen, touristischen Tanken!
Sei mir nicht böse, Pu!

Zudem ist es doch nur ein Kompliment an Dich und S&K, dass der guude Scoddy 640 Kugelmeilen runterspult, nur um zu Euch zu gelangen - so gesehen, oder ned?
Der gefährlichste Beruf ist Rentner: niemand hat es jemals überlebt!

Deshalb habe ich zurzeit einen Job, lebe aber mit der ständigen Angst ihn zu verlieren und eine ARBEIT zu bekommen...
___________________________________________________________
Signatur-Schatimmermanns: S C H A T I M M U N G
