18.04.2007, 14:22
Rich schrieb:Riemenscheibe ist leider noch nicht eingelangt Hansi wartet zuhause auf die Riemenscheibe und kommt dann später nach aber ich werde morgen mir nochmal die Wasserpumpe vornehmen und dann Kompi rausSo, ich komm gerade aus der Werkstatt - hab mir das Ganze auf einen Sprung angesehen.
Hansis Mini sieht vorne etwas leer aus: vorne sehr viel abgebaut bzw. weggeklappt (Plastik, Stossstange, Kühler..).
Kompi, Wasserpumpe, kompl. Luftführung, Bypass- und Drosselklappe, Einlasskrümmer, Lichtmaschine, Riemenspanner, Umlenkrolle - alles draussen bzw. abmontiert.
Der Kompressor ist auf der Wasserpumpenseite (gekapselter Raum, in dem sich mittels zwei Zahnrädern eine Zahnraduntersetzung für den Wasserpumpentrieb befindet) komplett trocken

Eingangsseitig bzw. im Verdichterbereich dürte alles ok sein.
Rich ist jetzt gerade beim Zusammenbauen, der neue (gebrauchte, aber praktisch wie neu aussehende) Kompressor hat ein 57er Stahlpulley verpasst bekommen (aufgeschrumpft).
Die Wasserpumpe ist auch gleich neu, genau so wie der Riemenspanner und die Umlenkrolle des Keilriemenantriebs.
Also alles im grünen Bereich und unser Chefmechanic ist guter Dinge, dass der Zusammenbau ohne größere Probleme erfolgen wird und nicht all zu viele Teile überbleiben


Hier ein Bild von Krumms Mini, aber so ähnlich hat auch Hansis Mini ausgesehen (statt dem Kopf fehlte bei ihm halt der Einlasskrümmer
