20.04.2007, 23:04
Hallo,
meine Freundin hat seit heute ihren Cooper S (neues Modell).
Nun fiel uns auf, das trotz gemächlicher Fahrweise vom Händler nach Hause (ca. 20km) der Lüfter vorne am Kühler schon kräftig geblasen hat. Auch nach dem Abschalten in der Garage noch.
Und die Luft, die man am Lufteinlass der Motorhaube fühlen konnte, war ziemlich heiss.
Ist das normal dass der Motor bei solch minimaler Belastung (3000 U/Min max.; Aussentemperatur 14 Grad) so heiss wird und der Lüfter relativ schnell das Pusten anfängt??![[Bild: confused.gif]](http://www.minifreunde.com/community/images/smilies/confused.gif)
Verdammt, wir trauen uns nicht mehr zu fahren....
meine Freundin hat seit heute ihren Cooper S (neues Modell).
Nun fiel uns auf, das trotz gemächlicher Fahrweise vom Händler nach Hause (ca. 20km) der Lüfter vorne am Kühler schon kräftig geblasen hat. Auch nach dem Abschalten in der Garage noch.
Und die Luft, die man am Lufteinlass der Motorhaube fühlen konnte, war ziemlich heiss.
Ist das normal dass der Motor bei solch minimaler Belastung (3000 U/Min max.; Aussentemperatur 14 Grad) so heiss wird und der Lüfter relativ schnell das Pusten anfängt??
![[Bild: confused.gif]](http://www.minifreunde.com/community/images/smilies/confused.gif)
Verdammt, wir trauen uns nicht mehr zu fahren....