22.04.2007, 12:49
project24 schrieb:snowi, meine bessere Hälfte hatte bei 160 KM/H vorne links einen Reifenplatzer ! Es ist nichts um die Ohren geflogen, die verstärkten Flanken des Runflat waren genau da wo sie sein sollten nämlich auf den Felgen und ermöglichten ein kontrolliertes Anhalten und ein Wegfahren aus der Gefahrenzone. Ich möchte nicht wissen, wie das mit einem normalen Reifen ausgegangen wäre.
Servus,
das hätte ich so jetzt nicht erwartet, jedoch zeigt es wirklich, wie brutal steif der RF sein muss. Das erklärt dann auch die deutlichen Einbußen beim Fahrkomfort.
Aber eine Sache würde ich gerne mal wissen: was muss man mit dem Reifen vorher anstellen, damit er einem Totalversagen erliegt? Ich fahre seit 16 Jahren Auto und einen platten oder gar geplatzten Reifen hatte ich bislang noch nicht.
Wenn ich allerdings sehe, wie manche Leute mit Ihren Reifen umgehen (Stichwort Bordstein), wundert mich das nicht, dass dort öfter was passiert. Wobei ich mal davon ausgehen, dass snowi nicht zu der Kategorie FahrerInnen gehört.
Wichtig ist, dass ihr nix passiert ist!

Gruß
Olli