19.02.2003, 12:37
Hallo,
Habe diesem thread verfehlt, hier aber mein Kommentar.
Ich teile den Meinung von Macmini keineswegs und kann wirklich kaum glauben das die Probefahrt in den roten digi-tec MCS entäuschend war, aber dass es scheinbar seiner Meinung (ich hoffe es hat nichts zu tun mit die Band die macmini mit Rumphorst unterhält
).
Im Rahmen meine Wahl für ein Leistungssteigerungpaket habe ich sowohl der digi-tec als der Hartge MCS gefahren (als auch mit einer Rumphorst mini mitgefahren) und der Unterschied war gross. Für mich war der digi-tec der absolute winner. Kritik dass es sich nicht wie 215 PS anfühlt, na ja, der standard MCS fühlt auch nicht an dass er 163 PS hat. Ich kann aber jeder versichern dass der digi-tec geht wie der Hölle und fantastisch balanziert ist, mit Dank an das sublime KW Gewindefahrwerk. Jeder der zweifelt, lade ich gern ein ein Probefahrt zu machen.
Der 0-100 Sprint mit dem digi-tec ist in einem magazin schon gestopt auf 6.7 secunden, ich habe noch keine schnellere Zeit in einem Test gelesen. Immerhin ist dies ja schon 10% schneller als der Zeit der BMW aufgibt für die standard MCS, welcher Zeit aber noch keiner wirklich erreicht hat. Ausserdem, hat digi-tec ein sehr proffessionelle Eindrück gemacht und die Sie haben alle Zeit genommen uns gut zu informieren. Chapeau!
Übrigens, wir waren mit drei, und alle Drei waren sehr begeistert von das digi-tec Paket. Einer fahrt ein Honda Civic Type-R und musste sogar zugeben dass der digi-tec MCS anfuhlte als hätte er mehr power.
Der Hartge MINI war entäuschend, fuhr viel nervöser als die digi-tec und nach meiner Meinung viel zu Laut. Wir haben Hartge mitgeteilt dass Sie vielleicht noch mal die abstellung des ECU's nach gucken sollten. Habe gerade on MINI2.com gelesen dass am Montag eine Probefahrtmit der Hartge nicht möglich war, weil......Sie an die ECU arbeiteten.
Dann der Rumphorst. Na ja, was ich gefühlt habe in Quicksilvers MCS ist das der schon besser fahrt als den standard MCS, sei es aber vornämlich bei hoheren Drehzahlen. Ich kann aber jeder versicheren dass die MCS-en von digi-tec und Hartge (und alle andere tuner die den Ladedruck ändern) drei Klassen besser fahren, weil es den Rumphorst einfach an Drehmoment fehlt (die hat sich ja selbst mit 5 Nm verringert(!) hinsichtlich der standard S). Und wenn man die digi-tec teuer nennt, dann bin ich neugierig wass man von Rumphorst sagen kann. € 999 für 15 minuten downloaden
Wass die Zundkerzen betriff, digi-tec hat von Anfang den Zundkerzen ersatzt von jeder MCS die Sie getuned haben. BMW benutzt die gleiche Zundkerzen für jeden Wagen die sie produzieren, egal ob es zum Beispiel ein 7 Reihe oder ein MINI ist. Und wass die verschrottene Motore betriff, ich möchte mal gerne die Addresse von diese MINI fahrer haben, so dass ich nach gehen kann wass da wirklich passiert ist. Ausserdem gibt digi-tec für € 215 ein Zwei jährige garantie auf Motor und Getriebehäuse.
Oh ja, am 1. März gehen meine und Jos' MCS zu digi-tec zum tuning (Leistungsteigerung, Gewindefahrwerk und Auspuf). Ich empfehle aber jeder selbst eine Probefahrt zu machen und sich nicht auf die Worte anderen (inklusiv Meine) zu verlassen.
Grüssen
QQQ
Habe diesem thread verfehlt, hier aber mein Kommentar.
Ich teile den Meinung von Macmini keineswegs und kann wirklich kaum glauben das die Probefahrt in den roten digi-tec MCS entäuschend war, aber dass es scheinbar seiner Meinung (ich hoffe es hat nichts zu tun mit die Band die macmini mit Rumphorst unterhält

Im Rahmen meine Wahl für ein Leistungssteigerungpaket habe ich sowohl der digi-tec als der Hartge MCS gefahren (als auch mit einer Rumphorst mini mitgefahren) und der Unterschied war gross. Für mich war der digi-tec der absolute winner. Kritik dass es sich nicht wie 215 PS anfühlt, na ja, der standard MCS fühlt auch nicht an dass er 163 PS hat. Ich kann aber jeder versichern dass der digi-tec geht wie der Hölle und fantastisch balanziert ist, mit Dank an das sublime KW Gewindefahrwerk. Jeder der zweifelt, lade ich gern ein ein Probefahrt zu machen.
Der 0-100 Sprint mit dem digi-tec ist in einem magazin schon gestopt auf 6.7 secunden, ich habe noch keine schnellere Zeit in einem Test gelesen. Immerhin ist dies ja schon 10% schneller als der Zeit der BMW aufgibt für die standard MCS, welcher Zeit aber noch keiner wirklich erreicht hat. Ausserdem, hat digi-tec ein sehr proffessionelle Eindrück gemacht und die Sie haben alle Zeit genommen uns gut zu informieren. Chapeau!
Übrigens, wir waren mit drei, und alle Drei waren sehr begeistert von das digi-tec Paket. Einer fahrt ein Honda Civic Type-R und musste sogar zugeben dass der digi-tec MCS anfuhlte als hätte er mehr power.
Der Hartge MINI war entäuschend, fuhr viel nervöser als die digi-tec und nach meiner Meinung viel zu Laut. Wir haben Hartge mitgeteilt dass Sie vielleicht noch mal die abstellung des ECU's nach gucken sollten. Habe gerade on MINI2.com gelesen dass am Montag eine Probefahrtmit der Hartge nicht möglich war, weil......Sie an die ECU arbeiteten.
Dann der Rumphorst. Na ja, was ich gefühlt habe in Quicksilvers MCS ist das der schon besser fahrt als den standard MCS, sei es aber vornämlich bei hoheren Drehzahlen. Ich kann aber jeder versicheren dass die MCS-en von digi-tec und Hartge (und alle andere tuner die den Ladedruck ändern) drei Klassen besser fahren, weil es den Rumphorst einfach an Drehmoment fehlt (die hat sich ja selbst mit 5 Nm verringert(!) hinsichtlich der standard S). Und wenn man die digi-tec teuer nennt, dann bin ich neugierig wass man von Rumphorst sagen kann. € 999 für 15 minuten downloaden

Wass die Zundkerzen betriff, digi-tec hat von Anfang den Zundkerzen ersatzt von jeder MCS die Sie getuned haben. BMW benutzt die gleiche Zundkerzen für jeden Wagen die sie produzieren, egal ob es zum Beispiel ein 7 Reihe oder ein MINI ist. Und wass die verschrottene Motore betriff, ich möchte mal gerne die Addresse von diese MINI fahrer haben, so dass ich nach gehen kann wass da wirklich passiert ist. Ausserdem gibt digi-tec für € 215 ein Zwei jährige garantie auf Motor und Getriebehäuse.
Oh ja, am 1. März gehen meine und Jos' MCS zu digi-tec zum tuning (Leistungsteigerung, Gewindefahrwerk und Auspuf). Ich empfehle aber jeder selbst eine Probefahrt zu machen und sich nicht auf die Worte anderen (inklusiv Meine) zu verlassen.
Grüssen
QQQ
